Immobilienmakler Bergisch Gladbach Heidkamp
immobilien vermietung bergisch gladbach
Helenstoneden ist ein Ortsteil von Bergisch Gladbach, der zum Statistischen Bezirk Nr. 32 der Stadt gehört.
Dank Ihrer langjährigen Erfahrung im Immobilienbereich können Sie Kauf- und Verkaufspreise stets realistisch einschätzen, was uns viel Zeit und Arbeit erspart. In der Projektentwicklung wenden wir uns als Planer jederzeit gerne mit Ihren Vorstellungen zur Nutzung und den aktuellen Bedürfnissen des Immobilienmarktes an Sie. Darüber hinaus freuen wir uns über das positive Feedback unserer Kunden, die der Meinung sind, dass die Vermietung einer kleinen Wohnung genauso wichtig ist wie der Verkauf einer größeren Immobilie.
Die Bewertung einer Immobilie ist eine hochkomplexe Aufgabe. Das Ergebnis der Bewertung wird in einer einzigen Zahl ausgedrückt und muss daher auf einem schlüssigen Begründungsfundament basieren. Nach der Begutachtung und Analyse der Faktoren werden die Ergebnisse in dem sogenannten Verkehrswertgutachten detailliert dokumentiert. Unsere Arbeitsweise zeichnet sich durch Detailgenauigkeit und Qualität aus, deswegen können unsere Verkehrswertgutachten bis zu 100 Seiten lang werden. Wir bieten unseren Kunden in Bergisch Gladbach und Leverkusen eine umfangreiche, ausführliche und schlüssige Immobilienbewertung.
Refrath schneidet in allen Einzelpunkten mit einer 2 ab, für die Verkehrsanbindung mit dem Pkw bekommt der Autobahn-nahe und per Straßenbahn angebundene Stadteil eine 2 plus. Nur beim Gastronomieangebot gab es „nur” eine 3+.
Unter der französischen Verwaltung zwischen 1806 und 1813 wurde das Amt Porz aufgelöst und Hand wurde politisch der Mairie Gladbach im Kanton Bensberg zugeordnet. 1816 wandelten die Preußen die Mairie zur Bürgermeisterei Gladbach im Kreis Mülheim am Rhein. Mit der Rheinischen Städteordnung wurde Gladbach 1856 Stadt, die dann 1863 den Zusatz Bergisch bekam.
Bergisch Gladbach hat insgesamt drei Theater: das bereits erwähnte Bürgerhaus Bergischer Löwe als Gastspielbühne, das Theater im Puppenpavillon in Bensberg mit dem Schwerpunkt Figurentheater und Literaturprogramm sowie das Theas-Theater mit angegliederter Theaterschule, das sich besonders auf soziale und pädagogische Projekte konzentriert.
Wenn Sie eine Immobilie finanzieren möchten, werden Sie schnell feststellen, dass es viele Anbieter gibt. Was uns auszeichnet und auszeichnet, ist unsere langjährige Erfahrung am Markt, unsere Kompetenz und Zuverlässigkeit und das Vertrauen unserer Kunden. Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig! Das bedeutet auch, dass wir dafür sorgen, dass die Baufinanzierung zu Ihnen passt und nicht zur Last wird. Lassen Sie sich dazu von uns beraten!
![immobilien vermietung bergisch gladbach](img/kic-immobilien-about-home-section-2-kopie-800x1173.jpg)
haus kaufen bergisch gladbach
Hebborn selbst ist eine von den Grafen von Berg gegründete mittelalterliche Hochsiedlung rund um den Hebborner Hof. Es wurde erstmals 1280 "Hadeburne" genannt. Fraunhofer erscheint 1454 unter dem Namen „hatborn“ in der Messe von Pavras. Um 1800 war dieses kleine Dorf mit 20 Häusern eine der größten Siedlungen in der Region, größer als Gladbach selbst.
Den Zahlen zufolge wird die Bevölkerung der Region bis 2030 um weitere 5,1 % wachsen, was 162.000 zusätzliche Einwohner bedeutet. Wer in der Nähe von Köln linksrheinisch wohnt, muss in den nächsten 13 Jahren mit hohen Zinsen rechnen: Hürth plus 19,9 %, Frechen (wie Köln selbst) 11,6 %, Niederkassel 11,1 %.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern sind wir öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Mauerwerks-, Beton- und Stahlbetonbau und erstellen Ihnen auch eine umfassende Bewertung der Bauqualität oder Bauschäden an Ihrem Gebäude. Daher bilden wir als Immobiliengutachter die Chancen und Risiken einer Immobilie umfassend ab.
Im Zweiten Weltkrieg wurden Bergisch Gladbach und das Umland weitgehend von Zerstörungen verschont. Dies ist zum großen Teil der mutigen Initiative des Bergisch Gladbacher Bürgers Karl August Vollmann (genannt „Charly“ Vollmann) zu verdanken, durch dessen Verhandlungsgeschick die amerikanischen Offiziere auf eine schon beschlossene Bombardierung Bergisch Gladbachs verzichteten.
Vergleichswerte basieren auf ähnlichen Immobilienangeboten und dienen als Orientierung. Verschiedene Anbieter können für ähnliche Immobilien unterschiedliche Preise verlangen, wodurch die Werte schwanken können. In Gebieten mit hohem Angebot und geringer Nachfrage können diese Werte niedriger sein als in Gebieten mit geringem Angebot. Einzigartige Qualitäten haben breitere Auswirkungen, in diesem Fall sollten Sie einen Spezialisten konsultieren.
In der Feuer- und Rettungswache Nord an der Paffrather Straße (Paffrath) sorgen die Freiwillige Feuerwehr Bergisch Gladbach und die Freiwillige Feuerwehr Paffrath/Handfeuerwehr „Die Wilde Nr. 13“ mit ihren hauptamtlichen Mitarbeitern für die Sicherheit von Paffrath.
wohnung Bergisch Gladbach Asselborn
Ein seriöser Immobilienmakler mit außergewöhnlichem Fachwissen und Ideen. Als wir nach einem guten Makler suchten, bekamen wir eine Empfehlung von einem Freund von Herrn Kolodziej. Er hat uns von Anfang an mit seinen Konzepten und Ideen überzeugt und unsere Immobilie verkauft. Seine Methode ist sehr zuverlässig und genau und wickelt alles auch nach dem Notartermin ab. Wir können K.I.C Immobilien nur wärmstens empfehlen. vielen Dank.
Rund um Nussbaum wurden Reste des mittelalterlichen Bergbaus und die entsprechenden Spuren des Eisenerzabbaus gefunden. Während des 19. und frühen 20. Jahrhunderts erwarben hier mehrere Bergbauunternehmen Eisenerz. Die wichtigsten Gruben sind die Gruben Eduard & Amalia. Hier befindet sich heute der sogenannte Grüne Teich.
Ein typisches Doppelhaus besteht aus zwei direkt nebeneinander gebauten Einfamilienhäusern, die sich eine gemeinsame Wand teilen. Doppelhaushälften sind in der Regel ähnlich aufgebaut, sowohl im Aussehen als auch im Grundriss. Jede Doppelhaushälfte hat einen eigenen Eingang, meist Teil eines Gartens. Ein Reihenhaus ist ein kleines Einfamilienhaus, das mit mehreren Häusern ähnlicher Bauart verbunden ist. Ähnlich wie bei Doppelhaushälften hat jedes Reihenhaus einen eigenen Eingang und oft auch einen eigenen kleinen Garten. Alle Gärten grenzen direkt an den Nachbargarten an. Eine Reihe von Reihenhäusern in der Mitte wird auch als mittleres Reihenhaus bezeichnet, und eine Reihe von Reihenhäusern außerhalb wird auch als Eckreihenhaus oder Endreihenhaus bezeichnet.
Der Verkehrswert ist der objektivierte Wert (auch Marktwert) einer Immobilie, der nach dem Verkauf realisiert werden kann. Diese wird von unseren zertifizierten Sachverständigen und Gutachtern anhand einer Vielzahl von Zahlen und Fakten ermittelt. „Der Verkehrswert bestimmt sich nach den zum Zeitpunkt der Ermittlung maßgeblichen Preisen und wird im gewöhnlichen Geschäftsverkehr auf der Grundlage der rechtlichen Gegebenheiten und des Standorts des tatsächlichen Grundstücks, sonstigen Grundstücks und des Grundstücks oder sonstigen Gegenstands ohne Rücksicht darauf realisiert ungewöhnliche oder persönliche Umstände Wert.“ (194 BauGB)
Das Gebiet um Gronau dürfte zur Zeit der Latène vermint worden sein. Sichere Spuren weisen vielerorts auf den mittelalterlichen Bergbau hin. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts boomte der Abbau von Eisenerz und Buntmetallen. Folgende Gruben sind vorübergehend in Betrieb: Habsburg, Heidkamp III, Hohenzollern, Maiblume, Margaretha Josepha und Paulinenhütte.
![wohnung Bergisch Gladbach Asselborn](img/2834820813192380557748545563488844799413491n.jpg)
![bergisch gladbacher nachrichten immobilien](img/25872437830536218716244154324707921054133765n.jpg)
bergisch gladbacher nachrichten immobilien
1806 kam das Gebiet zunächst unter französische Herrschaft, dann 1808 an das Großherzogtum Berg und 1815 schließlich an Preußen. Dort gehörte es zunächst zur Provinz Jülich-Kleve-Berg und ab 1822 zur Rheinprovinz. Innerhalb Preußens gehörten die Siedlungen zunächst zur Bürgermeisterei Gladbach im Kreis Mülheim am Rhein. In den 1840ern wurde die Fürstenbergische Kunststraße zwischen Mülheim am Rhein und Bergisch Gladbach realisiert. Im Jahr 1848 tauchte der Zusatz Bergisch erstmals in einem Poststempel auf, wenngleich er seit Beginn des 19. Jahrhunderts hin und wieder genannt wurde. 1856 erhielt Bergisch Gladbach die Stadtrechte. Die junge Stadt hatte etwa 5000 Einwohner. Ab 1863 trug die Stadt, insbesondere zur Unterscheidung von München-Gladbach, (zunächst in München Gladbach und später in Mönchengladbach umbenannt) offiziell den Namenszusatz Bergisch.
Das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises grenzt direkt an Köln und Leverkusen und liegt am Rand der Bergischen Höhen. Die Kaufkraft in Bergisch Gladbach ist deutlich höher als in den Nachbarstädten. Das Preisniveau für Wohnimmobilien stieg hier zuletzt überdurchschnittlich stark. Die höchsten Preise werden dabei vor allem in Bensberg, Refrath und Frankenforst erzielt.
Die Buslinien 222 und 227 fahren direkt ins Zentrum von Pavrat. Auch die S11 Richtung Köln/Düsseldorf/Neuss/Dormagen ist im Zentrum von Bergisch Gladbach erreichbar. Auch die Linien 222 und 227 führen nach Leverkusen. Linie 437 von Bergisch Gladbach über Nußbaum zum integrierten Schwimmbad in Pavrath. Linie 435 von Köln-delbrück über Paffrath zum S-Bahnhof Bergisch Gladbach und zurück.
Die Methode des ähnlichen Wertes, mit der der Wert einer Immobilie ermittelt werden kann, ist häufig die beste Strategie zur Bewertung von Eigentumswohnungen auf dem Immobilienmarkt. Die Bewertungen ermitteln den Marktwert vergleichbarer Immobilien basierend auf dem Standort, der Ausstattung und den einzigartigen Merkmalen jeder Immobilie, durch Scannen unserer Datenbank.
Die folgende Übersicht zeigt die Einwohnerzahlen nach dem jeweiligen Gebietsstand. Bis 1810 handelt es sich meist um Schätzungen, danach um Volkszählungsergebnisse (¹) oder amtliche Fortschreibungen der jeweiligen Statistischen Ämter. Die Angaben beziehen sich ab 1871 auf die „Ortsanwesende Bevölkerung“, ab 1925 auf die Wohnbevölkerung und seit 1987 auf die „Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung“. Vor 1871 wurde die Einwohnerzahl nach uneinheitlichen Erhebungsverfahren ermittelt.
er strand bergisch gladbach
Zum 1. Januar 1975 kam es in Nordrhein-Westfalen zu umfassenden Gebietsneuregelungen. Weite Teile von Schildgen gehörten bis dahin zur Gemeinde Odenthal und kamen jetzt zur Stadt Bergisch Gladbach. Mit der Zusammenlegung der beiden Städte Bergisch Gladbach und Bensberg zu einer neuen Stadt Bergisch Gladbach musste man auch neue Strukturen organisieren. Man entschied sich, Wohnplätze einzuführen, die teilweise nicht mehr mit den früher und von den Einwohnern wahrgenommenen Orts- bzw. Stadtteilen übereinstimmten. Heute teilt man sich den so genannten Statistischen Bezirk 1 mit den gleichberechtigten Wohnplätzen Hand, Katterbach, Nußbaum, und Paffrath.
Außerhalb von Köln und Bonn bewerteten Investoren insbesondere Leverkusen, Bergisch Gladbach, Bad Honnef und Siegburg positiv. Der Multiplikator hier ist 18, also überdurchschnittlich.
Ein weiterer Teil Deutschlands ist neben Bergisch Gladbach der Landkreis Heidekamp.
Neben den beiden Megakirchen gibt es zwei evangelisch-freikirchliche Gemeinden (Baptisten, Brüder), die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten, die Neuapostolische Kirche und eine Freie Evangelische Kirche. Anlässlich des 150-jährigen Stadtjubiläums im Jahr 2006 wurde ein Dokument zur Entwicklung der Kultusgemeinde in Bergisch Gladbach von 1945 bis heute veröffentlicht.
Das heutige Bergisch Gladbach ist im Jahr 1975 entstanden, als die alte Stadt Bergisch Gladbach mit Schildgen und Bensbach zusammengelegt wurde. Im Norden grenzt Bergisch Gladbach unmittelbar an Leverkusen und im Westen an Köln, was den Reiz und auch den Immobilienpreis-Boom in den letzten Jahren erklärt. Da Köln immer teurer wird und besonders die Kölner Innenstadt zunehmend unerschwinglich ist, strömen Investoren verstärkt in die umliegenden Städte. Sehr beliebt ist dabei Bergisch Gladbach, mit dem bekannten Schloss Bensberg, diversen Museen und interessanter Architektur im Stadtkern wie zum Beispiel dem umstrittenen Rathaus in Bensberg.
Im Mietbereich ist der Gemeinschaftsbereich zweigeteilt. Bergisch Gladbach ist zwar wieder ein großes Hochpreisgebiet, das fast das gesamte Stadtgebiet abdeckt, aber außerhalb dieser Großstadt gibt es im Vergleich zu den Bestandswohnungen keine weiteren lokalen Hotspots im Mietbereich.
![3 zimmer wohnung bergisch gladbach](img/800px-schulmuseumkatterbach.jpg)
3 zimmer wohnung bergisch gladbach
Bergisch Gladbach ist in das Kölner Stadt- und S-Bahn-Netz eingebunden und die Erreichbarkeit des großen Nachbarns ist somit kein Problem. 13.600 Bergisch Gladbacher nehmen den Weg nach Köln jeden Morgen auf sich, die Straßen sind zu den Stoßzeiten chronisch verstopft und die Bahnen voll.Gladbach liegt an den Autobahnen A3 und A4 und ist somit gut an andere Teile Nordrhein-Westfalens bis hin zur niederländischen Grenze und nach Frankfurt angebunden. Der nächste Flughafen zu Bergisch Gladbach ist der Flughafen Köln-Bonn, auch der Flughafen Düsseldorf ist gut erreichbar. In Bergisch Gladbach halten sowohl der IC als auch der ICE, innerhalb der Stadt gibt es Busse und eben die S-Bahnen mit Verbindung nach Köln.
Ein Vergleich der Preise für Bauplätze im Rheinisch-Bergischen Kreis mit dem Rhein-Erft-Kreis zeigt, dass im Westen von Köln, in Frechen, Hürth und Brühl, deutlich höhere Eigenheimpreise durchsetzbar sind als im Osten Kölns. Möglicherweise ist der Mangel an hochwertigen Baugebieten im Rheinisch-Bergischen Kreis ein Grund für diese großen Preisunterschiede, vermutet die Kreissparkasse.
Durch den Zuzug vieler evangelischer Christen nach dem Zweiten Weltkrieg wuchs die Evangelische Kirchengemeinde Altenberg so stark an, dass ein eigener Gemeindebezirk Schildgen gegründet wurde. Die evangelische Andreaskirche wurde 1966 erbaut.
Wir verstehen uns als Dienstleister mit einem klaren Auftrag: Ihre Immobilie bestmöglich zu vermarkten. Das bedeutet für uns, Ihr Haus oder Ihre Wohnung effizient und zum Bestpreis innerhalb der von Ihnen vorgegebenen Zeitspanne zu vermitteln. Ohne Besichtigungstourismus, ohne geplatzte Notarverträge und ohne Stress für Sie als Auftraggeber.
Das Epizentrum des Erdbebens lag in der Kölner Innenstadt. Die Preise für Bestandswohnungen steigen jedes Jahr um fast 10 %, Wohnungen ab fünf Jahren kosten durchschnittlich 2.914 Euro pro Quadratmeter. Die Mieten für Bestandswohnungen in der Innenstadt steigen jährlich um knapp 4 % bei einer Durchschnittsmiete von 12,69 €/m².
Sie bauen Vermögen für Ihre Immobilie auf. Sie wissen schon heute, dass Sie später einmal ein Darlehen mit den aktuell günstigen Zinsen bekommen. Wir prüfen für Sie, ob Sie dank staatlicher Förderungen noch schneller ans Sparziel kommen. Sie bleiben flexibel: Die ausgezahlte Bausparsumme können Sie nicht nur für die Baufinanzierung nutzen, sondern auch für Modernisierungsvorhaben.
Laut EDP-Bevölkerungsdatei gab es am 30. Juni 2017 2.426 Einwohner in Saudi-Arabien (darunter 282 Ausländer). Die Altersgruppe der über 65-Jährigen hat 517 Einwohner (darunter 34 Ausländer), während die Altersgruppe der unter 18-Jährigen nur 444 Einwohner (darunter 50 Ausländer) zählt.
Immobilienmakler Bergisch Gladbach Heidkamphaus in bergisch gladbach mieten
Die Einkommensmethode wird am häufigsten für vermietete Vermögenswerte wie Mehrfamilienhäuser und Gewerbeimmobilien verwendet, bei denen es sich um ertragsgenerierende Immobilien handelt. Diese Bewertung sollte die Kosten der Immobilie und die potenziellen Mieteinnahmen aus der Immobilie berücksichtigen. Diese Methode eignet sich besonders für Ein- und Zweifamilienhäuser und teilweise auch für Wohnungen.
Das Kombibad Paffrath begrüßt sie mit einem vielfältigen Bäderangebot. Bleiben sie aktiv und gesund! Auf ca. 3000 qm² Wasserfläche bietet wir ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Bewegung im Wasser zu erleben und eine erholsame Zeit zu haben.
Der deutsche Immobilienboom dauert schon fast zehn Jahre an. Vor allem die sieben Metropolstädte erreichen regelmäßig neue Rekorde bei den Kaufpreisen. Gemessen an den aktuellen Angebotspreisen liegt wie üblich München mit 7100 Euro pro Quadratmeter mit deutlichem Abstand vor Frankfurt am Main (4660 Euro pro qm), Stuttgart (4100 Euro), Hamburg (3990 Euro), Berlin (3840 Euro), Düsseldorf (3540 Euro) und Köln (3400 Euro). So weit, so bekannt.
Laut Einwohnermeldeamt lebten am 30. Juni 2017 in Helen Stonedon 985 Einwohner (davon 73 Ausländer). Die über 65-Jährige ist mit 189 Einwohnern (davon 8 Ausländer) stärker als die unter 18-Jährigen mit nur 145 Einwohnern (davon 4 Ausländer).
Die Villenviertel Bensberg und Alt-Bergisch Gladbach gehören zu den beliebtesten Wohngegenden der Stadt. Aufgrund der Popularität der Stadt Köln strömen immer mehr Menschen nach Bergisch Gladbach, daher gibt es nur wenige offene Stellen in Bergisch Gladbach. Der Quadratmeterpreis für eine Mietwohnung liegt bei 10 Euro – das ist bereits das obere Drittel im deutschlandweiten Vergleich.
Inmitten der herrlichen Landschaften des Bergischen Landes liegt die Stadt, die ihren Namen einem gewissen Grafen von Berg verdankt. Bergisch Gladbach bietet alle Annehmlichkeiten einer gemütlichen, kleinen Großstadt mit interessanter Historie, herausragender Gastronomie und vielen attraktiven Freizeitmöglichkeiten. Nicht zuletzt punktet Bergisch Gladbach auch mit der unmittelbaren Nähe zu Köln.
Ist es sinnvoll jetzt eine Immobilie in Bergisch Gladbach zu verkaufen?
Solange die Zinsen niedrig und die Nachfrage hoch sind, ist der Immobilienverkauf jetzt sinnvoll. Die Nachfrage hat ein Rekordniveau erreicht, wofür es mehrere Gründe gibt. Der wichtigste Grund liegt in den gegenwärtig niedrigen Zinsen. Die monatlichen Belastungen einer Finanzierung sinken dadurch erheblich, weswegen viele private Interessenten sich jetzt ihren Traum vom eignen Zuhause erfüllen möchten.
Es ist jedoch davon auszugehen, dass die Preise in den Metropolen zukünftig nicht mehr so rasant steigen werden. Eine Analyse der Deutschen Bank aus dem Jahr 2021 prognostiziert sogar, dass die Preise für Häuser in einigen Metropolen in den nächsten Jahren sinken könnten.
Wann Sie ein Haus verkaufen, hängt aber nicht nur von der Lage am Immobilienmarkt ab.
Die zwei besten Jahreszeiten für den Immobilienverkauf sind der Herbst und das Frühjahr. Im Frühjahr wollen ganz viele Interessenten besichtigen: beim Frühjahrsputz merken viele, dass Sie sich gern einen Wechsel des Eigenheims wünschen.
Diese Informationen benötigen wir zum Immobilienverkauf in Bergisch Gladbach.
Wir benötigen zuerst einige Daten zu Ihrem Haus in Bergisch Gladbach. Wir prüfen zum Beispiel, ob der Verkaufspreis mit ähnlichen Immobilien zusammenpasst.
Stadtteil:
Wohnfläche und Nutzfläche: qm Wfl.
Zimmer: Wie viele Zimmer hat Ihr Haus?
Lage: Zentral oder in ruhiger Lage.
Ausstattung: Garten, Terrasse, Balkon, Garage, Stellplatz.
Preisvorstellung: Geben Sie uns bitte den Kaufpreis an.
Typ: Z. B. Villa, Einfamilienhaus, Doppelhaus, Doppelhaushälfte, Reihenhaus, Reihenmittelhaus, Mehrfamilienhaus.
Baujahr: Neu oder alt. So wissen wir, ob es ein Neubau oder ein Altbau ist.
Bilder: Gute Fotos Ihres Objekts, innen und außen.
Wie kann ich herausfinden, wie viel mein Haus in Bergisch Gladbach wert ist?
Sie können Ihr Haus entweder online oder durch einen externen Gutachter bewerten lassen.
Um den tatsächlichen Marktwert Ihrer Immobilie zu ermitteln, müssen Sie einen qualifizierten Gutachter beauftragen, der den fairen Marktwert Ihrer Immobilie bewertet.
Sie können das Tool auf unserer Website verwenden, um eine sofortige Einschätzung des aktuellen Werts einer Immobilie oder Wohnung zu erhalten. Bei der Festlegung des Kaufpreises werden wir den Marktwert Ihres Hauses berücksichtigen.