immobilienfotografie bergisch gladbach
immobilienmarkler bergisch gladbach
Die Quadratmeterpreise bei Häusern in Bergisch Gladbach betragen 3.890,23 pro Quadratmeter. Der Mindestpreis liegt bei 2.644,63 pro Quadratmeter, wobei der gefundene höchste Preis bei 6.060,61 liegt. Damit ist Bergisch Gladbach teurer als der Durchschnitt von 3.003,53 pro Qm in Nordrhein-Westfalen.
Herkenrath liegt im Osten von Bergisch Gladbach und soll schon von den Römern als Bergbaugebiet genutzt worden sein. Heute ist Heckkenrath ein gemütlicher Wohnort rund um die alte katholische Pfarrkirche St. Antonius Abbas.
Nachdem Mülheim am Rhein 1914 in die Stadt Köln eingemeindet wurde, bildeten 1932 die restlichen Kreise Mülheim und Wieperfeld den Rhein-Bergis-Kreis. Bergisch Gladbach wird Kreisbezirk.
Hebborn ist ein Stadtteil von Bergisch Gladbach und gehört unter der Nr. 22 zum Statistik-Bezirk 2 der Stadt.
Hinweis bei Immobilien Kaufangeboten: Provisionsfreie Immobilienangebote bei Kaufobjekten besagen, dass keine zusätzliche Maklerprovision (auch Außenprovision genannt) für den Käufer entsteht. In diesem Fall zahlt der Verkäufer die Provision bei erfolgreicher Vermarktung an den Makler (dies bezeichnet man in der Immobilienbranche als Innenprovision). Wir sind bemüht alle provisionsfreien Immobilien herauszufiltern. Dies ist jedoch aufgrund der Ungleichheit bzw. mangelnder Vollständigkeit der Datenübermittlung vom Anbieter nicht immer möglich. So kann es vorkommen, dass wir nicht alle provisionsfreien Objekte herausfinden oder dass Objekte gar als provisionsfrei dargestellt werden, obwohl sie nicht provisionsfrei sind! Wir distanzieren uns daher von der Korrektheit der dargestellten Immobilieninformationen.
Möglicherweise haben bereits die Römer das Gebiet um Herkenrath vermint. Sichere Spuren weisen vielerorts auf den mittelalterlichen Bergbau hin. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts galt Heckenrath als industrielles Bergbauzentrum. Es gibt mehrere größere Minen in der Stadt, in denen Hunderte von Bergleuten beschäftigt sind. Besonders hervorzuheben sind die Bergwerke Blücher, Washington, Georg Forster, Berzelius, Weiß und Apfel.
![immobilienmarkler bergisch gladbach](img/kic-immobilien-about-home-section-2-kopie-800x1173.jpg)
haustür bergisch gladbach
Der Bergisch Gladbacher Ortsteil Hand liegt im Mutzbachtal, einem 15km langen Zufluss der Dhünn. Der Mutzbach entspringt bei Odenthal und durchfließt Paffrath und Hand und mündet im Leverkusener Stadtteil Manfort in die Dhünn.
Die Stadtbücherei Bergisch Gladbach bietet Medien und Informationen für Aus-, Fort- und Weiterbildung, für Hobby und Freizeit.
Das Dorf Pafrat entstand aus einer frühmittelalterlichen Siedlung, die von den Kölner Domzweigen als Gutsbesitzer gegründet wurde. Da zur Errichtung der Siedlung zunächst der Wald gerodet werden musste und diese Arbeiten von der Kölner Geistlichkeit organisiert wurden, hieß die neue Siedlung „Paffrath“ Pfaffenrodung. Den Ortskern bilden der Fronhof, Träger der verschiedenen Lehensgüter, und die um 1150 erbaute romanische St.-Clemens-Kirche. 1160 wird Paffrath erstmals urkundlich erwähnt. Obwohl auch Hand und Katerbach der Stadt Pavrat angegliedert waren, lebten 1797 insgesamt 641 Einwohner in 134 Wohnhäusern mit einer Vielzahl von Streu- und Dichtsiedlungen, während 1850 nur noch 42 im Dorf lebten.
Die Deutung des Namens ist umstritten. Eine Deutung besagt, dass der Ort nach einem „Handweiser“, das heißt nach einem Wegweiser in Form einer Hand, benannt worden sein soll, der an einem alten Weg nach Paffrath Wald) gebildet. Für diese These gibt es allerdings keine schriftlichen Quellen. Schließlich besteht ein topographischer Ansatz, nach dem die Siedlung Hand auf einer Fläche am westlichen Ende eines langgestreckten Höhenrückens (Verlauf der Handstraße) von ihrer Lage her einem Handteller am Ende eines Armes ähnelt. Neben den topographischen Übereinstimmungen stützt sich diese wahrscheinlichste These auf die Namensform „Auf der Hand“, die in den schriftlichen Quellen häufig genannt wird und auch heute noch gebräuchlich ist.
Zum ehemaligen Komtureigelände gehörte auch die an der Strunde gelegene Maltesermühle, die ebenfalls in Privatbesitz ist.Die zur Komturei gehörende Kirche wurde im Jahre 1345 vollendet. Sie ist dem Schutzheiligen des Johanniterordens Johannes dem Täufer geweiht. 1555 fand eine erste Renovierung statt. Im 19. Jahrhundert wurde das Gotteshaus dann Pfarrkirche der Kirchengemeinde Herrenstrunden, der auch die heute zur Gemeinde Odenthal zählenden Ortschaften Altehufe, Eikamp und Schallemich angeschlossen wurden. Da die Kirche für die neue Pfarrgemeinde bald zu klein war, wurde sie 1904 um ein im neugotischen Stil gebautes Querhaus und einen Chor erweitert. 1911 erhielt der alte Teil der Kirche statt einer Flachdecke ein Holztonnengewölbe. In den 1980er und 1990er Jahren fanden weitere Renovierungs- und Restaurierungsarbeiten statt. Sehenswert sind vor allem die Glasfenster des Chores, die 1904 in der Glasmalerei Reuter und Reichard in Köln hergestellt wurden. Sie zeigen Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer, nämlich von links nach rechts den Besuch der Gottesmutter Maria bei Elisabeth, der Mutter des Johannes, dann die Enthauptung des Täufers und schließlich die Taufe Jesu durch Johannes im Jordan. Ein Fenster im alten Teil der Kirche gibt ihr ursprüngliches Aussehen vor der neugotischen Erweiterung wieder.
Citations and other links
- https://www.immoportal.com/whos-who
- https://www.immobilienscout24.de/anbieter/k-i-c-kolodziej-immobilien-consulting-bergisch-gladbach-und-koeln/a4617522ee011b7300113
- https://www.provenexpert.com/en-us/k-i-c-kolodziej-immobilien-consulting/
- https://www.venbona.com/anbieter/168795/?lang=en
- https://onlinestreet.de/768442-k-i-c-kolodziej-immobilien-consulting
haus kaufen Bergisch Gladbach Hand
Sand ist ein Stadtteil von Bergisch Gladbach und gehört unter Nr. 33 zum Statistik-Bezirk 3 der Stadt.
Eine Immobilienbewertung sollte Bestandteil jeder Immobilientransaktion sein. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn Sie Ihr Haus verkaufen. Wir empfehlen allen Hauseigentümern, sich beim Verkauf ihres Hauses Zeit zu nehmen. Auf dem heutigen Markt kann eine Fehleinschätzung von Marktpreisen zu Zehntausenden von Verlusten führen. Dabei profitieren Sie von unserer umfassenden Marktkenntnis, unserer Kenntnis der Region als echter Bergisch Gladbacher und unserer langjährigen Erfahrung. Wir bewerten seit vielen Jahren Häuser, Wohnungen und Grundstücke in Bergisch Gladbach und übernehmen dies gerne auch für Ihre Immobilie.
1602 wurde in Bensberg eine Frau vom „Bloemengut“ aus Nittum als „Hexe“ verbrannt. Weitere ortsansässige Opfer der Hexenverfolgung waren 1612 Agnes Polwirth und Christina Kirschbaum sowie 1613 Katharina Güschen.
Immer mehr Eigentümer & Anbieter von Wohnungen in Bergisch Gladbach suchen zuerst in Suchanzeigen nach „Kaufgesuche Bergisch Gladbach“ um sich viel Zeit, Arbeit und Kosten zu sparen. Die schönen, beliebten und günstigen Eigentumswohnungen in Bergisch Gladbach werden immer sehr schnell und meist unter der Hand verkauft. Durch Erstellung Ihrer persönlichen Suchanzeige als Kaufgesuch für Wohnungskauf Bergisch Gladbach können Sie von Eigentümern, Anbietern, Immobilienmakler Bergisch Gladbach oder Wohnungsbaugesellschaften direkt kontaktiert werden. Ihre Eigentumswohnung kann Sie nur finden, wenn Sie sich präsentieren!Eine effektive Unterstützung zu Ihrer Suche nach provisionsfreien Wohnungen zum Kauf, da einige Eigentümer ab dem 23.12.2020 sich jetzt ebenfalls die Provision sparen wollen.
Damit ist die Konzeptentwicklung von Schildgen aber noch lange nicht abgeschlossen: Schildgener Bürgerinnen und Bürger können in Kürze ihre Gedanken, Wünsche oder Anmerkungen in das Konzept einbringen, um im Rahmen eines umfassenden Engagements gemeinsam ein attraktiveres Wohnen zu gestalten Leben und Einkaufen in Schildgen. Gleichzeitig hat die Stadt die Weiterentwicklung der Planunterlagen (Entwurfspläne) an eine eigene Geschäftsstelle ausgelagert. An dieser Stelle werden wir Sie über den Engagement-Prozess und die nächsten Schritte auf dem Laufenden halten.
Wenn Sie tief in die Materie eintauchen möchten, können Sie sich mit den drei gängigen Bewertungsverfahren zur Einschätzung Ihrer Immobilie (Vergleichswert-, Ertragswert- und Sachwertverfahren) auseinandersetzen. Die Nachteile: Sie benötigen genügend Zeit und können sich auch nach aufwendiger Recherche und Berechnung nicht sicher sein, dass Sie das Objekt korrekt eingeschätzt haben.
![haus kaufen Bergisch Gladbach Hand](img/27588604731393497663849582212302680632677041n.jpg)
![stellplatz bergisch gladbach](img/25872437830536218716244154324707921054133765n.jpg)
stellplatz bergisch gladbach
Die Ertragswertmethode wird am häufigsten für vermietete Vermögenswerte wie Mehrfamilienhäuser und Gewerbeimmobilien, also Immobilien, die Einnahmen generieren, angewendet. Diese Bewertung sollte die Kosten der Immobilie und die potenziellen Mieteinnahmen aus der Immobilie berücksichtigen. Diese Methode funktioniert besonders gut bei Ein- und Zweifamilienhäusern und teilweise auch bei Wohnungen.
Hinweis zu Immobilienkaufangeboten: Ein provisionsfreies Immobilienangebot für den Käufer bedeutet, dass dem Käufer keine zusätzlichen Maklerprovisionen (auch Fremdprovisionen genannt) entstehen. In diesem Fall zahlt der Verkäufer bei erfolgreicher Vermarktung eine Provision an den Makler (in der Immobilienbranche sogenannte interne Provision). Wir versuchen, alle provisionsfreien Objekte herauszufiltern. Dies ist jedoch aufgrund ungleicher oder mangelnder Integrität der Datenübertragungen von Anbietern nicht immer möglich. Daher können wir möglicherweise nicht alle provisionsfreien Objekte finden, oder sogar Objekte, die nicht provisionsfrei sind, sie können sogar provisionsfrei erscheinen! Daher distanzieren wir uns von der Richtigkeit der bereitgestellten Immobilieninformationen.
Solange Köln populär ist und wächst, wird es auch Bergisch Gladbach tun. Der Immobilienmarkt und das Investment Potenzial Bergisch Gladbachs sind daher äußerst beliebt.Eine Investition in Gewerbeimmobilien oder eine Investition in Wohnungen ist in Bergisch Gladbach jetzt schon kein Schnäppchen mehr. Anlageobjekte und Investmentobjekte in Bergisch Gladbach sind allerdings sehr gefragt, da Immobilienrenditen und demnach auch Immobilienfonds häufig positiv ausfallen. Die Aussichten für die Stadt sind generell positiv. Dank der engen Verknüpfung mit Köln ist die Stadt ein beliebter Wohnort und deshalb bei Investoren weiterhin begehrt.
Nach der EDV-Einwohnerdatei verfügte Heidkamp am 30. Juni 2017 über insgesamt 6.362 Einwohner (darunter 1.018 Ausländer) und ist damit einer der einwohnerstärksten Stadtteile der Stadt Bergisch Gladbach. Die Altersgruppe über 65 war mit 1.360 Einwohnern (darunter 111 Ausländer) stärker als die Altersgruppe unter 18 Jahre mit nur 1.055 (darunter 149 Ausländer).
Romaney liegt an der B 506, die von der Odenthaler Straße in Hebborn bis hin zur Stadtgrenze an die Alte Wipperfürther Straße in die Gemeinde Kürten führt.
Kultur- und Bildungsangebote, die Nähe zur Rheinmetropole, die Anbindung an das deutsche Autobahnnetz und eine hervorragende Infrastruktur machen die Stadt nicht nur zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort, sondern auch zu einem Ort mit hoher Lebensqualität. Kunst- und Kulturinteressierte kommen in Galerien wie der Stadtgalerie Zanders und Museen wie dem Bergischen Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe auf ihre Kosten. Zudem lädt die begehbare Innenstadt mit ihren Grünflächen, Cafés, Restaurants und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten zum Verweilen ein.
Die Bestimmung des Verkehrswertes basiert auf verschiedenen normierten Verfahren, die in der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) beschrieben sind. Welche Methode zum Einsatz kommt, ist von der Art der Immobilie abhängig. In jedem Fall sind fundierte Fachkenntnisse erforderlich, die wir mitbringen. Folgende drei Verfahren zur Verkehrswertermittlung sind in Bergisch Gladbach, Deutschland üblich:
immobilien fotograf bergisch gladbach
Eine der überregional bekannten Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen der Stadt ist das zunächst in der Bevölkerung umstrittene Rathaus im Stadtteil Bensberg. Im Inneren sind besonders der Heiligenfigurenschatz von 1411 und die Kirche sowie die 1776 reformierte evangelische Gnadenkirche und der Kirchenbau sehenswert. In Bensberg ist die Pfarrkirche St. Nikolaus die katholische Hauptkirche. Die evangelische Kirche wurde erst 1937/38 erbaut. Weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt sind das Schloss Bensberg, das Jagdschloss des Kurfürsten Jan Wellem in Bensberg, erbaut zwischen 1703 und 1711 vom venezianischen Architekten Matteo d'Alberti, auch beschrieben von Johann Wolfgang von Goethe (Wolfgang von Goethe), das Schloss Lebach in der Sands, Zwiffer Castle und das maltesische Kommando in Helen Stenden. Das Bergisch Gladbacher Rathaus wurde 1905/1906 im Stil des Historismus von Architekt Ludwig Bopp erbaut und befindet sich am Konrad-Adenauer-Platz im Stadtzentrum. Hinzu kommen die Villa Zanders, das Gemeindezentrum Bergischer Löwe und das Wirtshaus am Bock, die durch eine Fußgängerbrücke baulich mit dem Rathaus verbunden sind. Das 1835 erbaute Hotel Paas erwarb 1842 ein Postamt mit einem Postboten, drei Postboten und sechs Pferden und eröffnete damit die Anfänge des Bergisch Gladbacher Postwesens. Rechts von der Fassade befindet sich eines der ältesten und höchsten Straßenkreuze in Bergisch Gladbach aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die papiergeschichtliche Sammlung des Altenberger Dom-Vereins und Zanders ist in der ehemaligen Stadtvilla von Hans Wilhelm Zanders untergebracht. Zu den Museen zählen das Papiermuseum Alte Dombach, das Bergische Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe, das Schulmuseum Bergisch Gladbach – Sammlung Cüppers und das Kindergartenmuseum Nordrhein-Westfalen.
Aber entgegen der landläufigen Meinung sind die Big Seven nicht die einzigen, die die Spitzenposition einnehmen, wenn es um die Kaufpreise von Häusern und Eigentumswohnungen geht. Städte wie Esslingen am Neckar, Ludwigsburg, Erlangen, Landshut, Tübingen, Rosenheim, Regensburg, Ingolstadt, Freiburg im Breisgau und Konstanz sind ebenfalls unter den Top 20. Mit 3.350 (Esslingen) bis 4.500 Euro (Konstanz) pro Quadratmeter kann es durchaus mit den sieben Metropolen mithalten.
Paffrath ist ein Stadtteil von Bergisch Gladbach und gehört mit Nr. 14 zum Statistik-Bezirk 1 der Stadt. Paffrath liegt im Nordwesten der Stadt und ca. 15 km östlich von Köln auf dem 51. Breitengrad. Die früheren kleineren Siedlungen und Weiler, wie Nußbaum, Torringen, Büchel, Kamp, Flora sind durch die starke Bebauung in den 1960er- und 1970er-Jahren verschmolzen.
Vom Bahnhof Bergisch Gladbach in der Stadtmitte verkehrt die S-Bahn-Linie S11 unter der Woche im 20-Minuten-Takt bzw. im 30-Minuten-Takt am Wochenende nach Köln und weiter linksrheinisch über Neuss zum Flughafen Düsseldorf. Ein zweiter Haltepunkt besteht in Duckterath. Die Stadtbahnlinie 1 der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) führt vom U-Bahnhof Bensberg über den Neumarkt in Köln nach Köln-Weiden. Eine weitere direkte Verbindung nach Köln besteht mit dem Schnellbus vom Bensberger Busbahnhof zum Kölner Hauptbahnhof.
Der Stadtrat (offiziell, gemäß § 5 Abs. 1 der Hauptsatzung: "Rat der Stadt Bergisch Gladbach") ist die kommunale Volksvertretung der Stadt Bergisch Gladbach. Über die Vergabe der 52 Sitze entscheiden die Bürger alle fünf Jahre in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl. Dabei werden 26 Ratsmitglieder direkt in den 26 Wahlkreisen gewählt, die restlichen Ratsmitglied ziehen über die Wahllisten in den Stadtrat ein. Durch Überhangmandate und Ausgleichsmandate hat der Rat der Stadt Bergisch Gladbach nach der Kommunalwahl 2014 62 Sitze. Anfang 2022 bildete sich eine neue Fraktion aus zwei Ratsmitgliedern, die durch Austritt aus ihren alten Fraktion (AfD und Bürgerpartei GL) fraktionslos geworden sind. Die AfD verlor ein Mandat und die Fraktion der Bürgerpartei GL löste sich auf. Der Stadtrat hat nun ein fraktionsloses Mitglied.
Heidkamp ist ein Stadtteil des Ortes Bergisch Gladbach in Nordrhein-Westfalen. Zudem ist Heidkamp gleichnamiger Verwaltungsbezirk in Bergisch Gladbach.
![einfamilienhaus Bergisch Gladbach Katterbach](img/800px-bergischgladbach-bergischesmuseum08ies.jpg)
einfamilienhaus Bergisch Gladbach Katterbach
Im Vergleich zu der Wetterkarte aus dem Vorjahr haben sich die Hochpreisgebiete mit Angebotspreisen über 500.000 Euro in den Großstädten merklich ausgedehnt. Die einzelnen Hotspots in den Kreisen sind ebenfalls größer geworden. Im Oberbergischen Kreis sowie im Osten des Rhein-Sieg-Kreises fällt zudem auf, dass sich der Verlauf der Linien mit gleichem Preisniveau in Richtung Osten verschoben hat.
Der Städtische Kulturbund vergibt jährlich den nach Ludwig Bopp benannten Kulturpreis Der Bopp für herausragende künstlerische Kooperationsprojekte.
Sand ist ein Ortsteil von Bergisch Gladbach, der zum statistischen Bezirk 33 der Stadt gehört.
Im Zweiten Weltkrieg blieben Bergisch Gladbach und Umgebung weitgehend unbeschädigt. Dies ist vor allem der mutigen Initiative des Bergisch Gladbacher Karl August Wollman (bekannt als "Charlie" Wollman) zu verdanken, dessen Verhandlungsgeschick es amerikanischen Offizieren ermöglichte, eine Bombardierung von Bergisch Gladbach Debach zu vermeiden, wurde entschieden.
Mit den Bergischen Bautagen' findet hier jährlich die größte Baumesse Nordrhein-Westfalens statt. Außerdem bietet das Umland mit seinen zahlreichen Wanderrouten und Radwegen hervorragende Bedingungen für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Eine architektonische Sehenswürdigkeit ist das imposante Schloss Bensberg, welches im gleichnamigen Stadtteil liegt und im Stil des Barock erbaut wurde. Bergisch Gladbach war Schaffensgebiet des bekannten Architekten Gottfried Böhm, der beispielsweise das Bürgerhaus der Stadt und das Rathaus des Stadtteils Bensberg konzipierte.
In Herrenstrunden gibt es ein weiteres historisches Gebäude zu sehen, die Burg Zweiffel. Im 13. Jahrhundert als Wasserburg errichtet, kam sie später in den Besitz der Familie Zweiffel. Diese ließ 1663 die alte Wasserburg abtragen und ein neues Herrenhaus bauen. Nach einem Brand 1942 schien das Ende für Burg Zweiffel gekommen zu sein, doch seit 1976 ist Burg Zweiffel wieder in privater Hand und wurde nach historischem Vorbild wieder aufgebaut. Eine Besichtigung ist allerdings nicht möglich.
immobilienfotografie bergisch gladbachgrundstücke bergisch gladbach und umgebung
Herrenstrunden ist ein Stadtteil von Bergisch Gladbach und gehört unter Nr. 32 zum Statistik-Bezirk 3 der Stadt.
Der nördliche Teil von Schildgen gehörte ursprünglich zu Odenthal.Weil Schildgen bis zum 19.Jahrhundert kaum besiedelt war und der Siedlungsschwerpunkt in Nittum lag,spielte der Grenzverauf keineRolle.Diese Grenze war die gleiche wie die heutige Grenze zwischen Schildgen und Katterbach 1975 wurde Schildgen zu Bergisch Gladbach eingemeindet.Bei der Eingemeindung hat offensichlich niemand über den Grenzverlauf nachdenken wollen.
Wohnungen, Häuser, Grundstücke und Gewerbeimmobilien - hier findest du aktuelle Immobilienangebote in Bergisch Gladbach.
Wir raten, sich auf die Zusammenarbeit mit einem Immobilienmakler zu beschränken („Makleralleinauftrag“). In jedem Fall muss der Interessent den Makler beauftragen. Nimmt der ausgewählte Berater nach dem Erstkontakt – meist besteht ein konkretes Immobilienangebot – den Auftrag an, kommt ein Vertrag zwischen Makler und Kunde zustande.Bestandteil des Maklervertrages ist eine Widerrufsbelehrung. Diese erhalten Sie auch bei unverbindlichen Anfragen über Telefon oder E-Mail, da in diesen Fällen per Gesetz automatisch ein sogenannter Fernabsatzvertrag in Kraft tritt. Kosten entstehen dabei nicht. Auf Wunsch begleiten Sie unsere kompetenten Makler bzw. Immobilienberater in jeder Phase des Verkaufsprozesses: von A wie Aufnahme der Immobilie bis Z wie Zahlungseingang.
In vielen Fällen ist die Bewertung durch einen Immobilienmakler mehr als ausreichend. Der Festpreis ist der Zielpreis, der erreicht werden kann. Voraussetzung dafür ist, dass Sie einen Käufer finden, der bereit ist, den geforderten Preis zu zahlen. Der von den Sachverständigen ermittelte Preis dient dem Gericht als fester Maßstab für das weitere Vorgehen.
Wieso mit Makler in Bergisch Gladbach verkaufen?
Der Makleralleinauftrag stellt eine Sicherheit für beide Seiten dar. Durch die Exklusivität und die vorab festgelegte Dauer wirkt sich ein Alleinauftrag sehr positiv auf das Engagement eines Maklers aus und hilft daher besonders dabei, wenn Sie eine Immobilie schnell verkaufen möchten.
Ein Makler hat den Vorteil, dass er den regionalen Immobilienmarkt sehr gut kennt. Er weiß um die Nachfrage, weiß, welche Objekte nicht gefragt sind und kennt die Trends des Marktes. Ein Makler kennt Markt und Preise. Als Immobilienexperte weiß er, was realistisch ist und was nicht. Im Idealfall erzielt er für Ihre Immobilie sogar einen höheren Verkaufspreis, als Sie erwartet hätten.
.
Wer ist an einer Online-Immobilienbewertung in Bergisch Gladbach interessiert?
Die völlig unverbindliche Online-Immobilienbewertung ist ein wunderbares Marketinginstrument. Der Preisfinder errechnet den geschätzten Wert Ihres Hauses. Auf diese Weise behalten Sie den Überblick über Ihre Pläne und erhalten eine genaue Einschätzung des voraussichtlichen Verkaufspreises Ihrer Immobilie.
Unser Preisfindungsservice steht auch potenziellen Käufern zur Verfügung. Wenn Kunden unsicher sind, ob ein Angebot für sie attraktiv ist, können wir ihnen helfen. Unsere Immobilienmarktforschung wird Ihnen zeigen, ob der Verkäufer versucht, Sie auszunutzen oder ob Sie ein angemessenes Angebot erhalten.
Wann kann ich eine Immobilie steuerfrei verkaufen?
Ob Steuern anfallen, wenn Eigentümer ihre Immobilien verkaufen möchten, hängt von der Ausgangslage ab. Will der Eigentümer die selbst genutzte Immobilie verkaufen, fallen auf den Veräußerungsgewinn keine Steuern an.
War die Immobilie vermietet, müssen zwischen Kauf- und Verkaufsdatum mindestens zehn Jahre liegen. Wird eine Immobilie bereits zwei Jahre nach ihrem Erwerb verkauft, müssen private Verkäufer auf den Gewinn Einkommenssteuer zahlen.War die Immobilie teilweise vermietet, entfällt die Besteuerung, wenn der Eigentümer im Jahr des Verkaufs und den beiden Jahren davor selbst darin wohnte.
Wichtig ist auch die sogenannte Drei-Objekt-Grenze: Wenn Sie innerhalb von fünf Jahren drei oder mehr Immobilien oder Grundstücke verkaufen, wird das als gewerblicher Immobilienhandel eingestuft.