haus in bergisch gladbach kaufen
haus kaufen Bergisch Gladbach Paffrath
Da sich jede Immobilie im Baujahr, der Wohnlage und Ausstattung unterscheidet, sind diese Immobilienpreise keine Grundlage für eine exakte Berechnung des Quadratmeterpreises, sondern dienen nur als Anhaltspunkt. Wenden Sie sich bitte an die örtliche Gemeinde um einen anerkannten Immobilienpreisspiegel für die Berechnung des genauen Wohnungspreises für Ihre Immobilie zu erhalten.
Heidekamp ist ein Ortsteil von Bergisch Gladbach im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Außerdem ist Heidekamp der gleichnamige Landkreis in Bergisch Gladbach.
Die Bevölkerung der Region expandiert nicht aus eigener Kraft, sondern vor allem durch Zuwanderung. Vorn 2011 bis 2015 sind jährlich ca. 200.000 Menschen in die Region gezogen, jeweilt 176.000 weg gezogen. Vor allem Köln und Bonn haben mit ihrem Arbeitsplatz- und Ausbildungsangebot sowie einer differenzierten Kulturinfrastruktur eine starke Sogwirkung auf junge Menschen.
Nordwestlich der Paffrather Mulde liegt das zu Bergisch Gladbach gehörende Wohngebiet Schildgen. Die Dhünn fließt durch Schildgen und bildet die natürliche Grenze der Stadt Odenthal. Ursprünglich bestand Schildgen aus einzelnen Höfen aus Franken. Der älteste Weiler Nittum wurde vermutlich im 10. Jahrhundert an der Straße von Köln nach Schwelm gegründet.
Am Westrand von Schildgen im Übergang nach Köln-Dünnwald liegt das kleine Naturschutzgebiet Hoppersheider Bruch. Der Hoppersheider Bruch umfasst einen gut einen Kilometer langen Bachabschnitt, der von Grünlandbrache, Erlenbruchwäldern und Altholzbeständen aus Buchen und Eichen begleitet wird. Der Hoppersheider Bruch zählt dabei als Teilgebiet zum Dünnwald, einem der letzten erhaltenen Teile der Bergischen Heideterrassen.
![haus kaufen Bergisch Gladbach Paffrath](img/kic-immobilien-about-home-section-2-kopie-800x1173.jpg)
mehrgenerationenhaus bergisch gladbach
Der Ort ist auf der Topographischen Aufnahme der Rheinlande von 1824, auf der Preußischen Uraufnahme von 1840 und ab der Preußischen Neuaufnahme von 1892 auf Messtischblättern regelmäßig als Handverzeichnet.
Die Erstnennung von Sand findet sich in der Urkunde 4 von 1229 des Klosters Meer. Das Kirchdorf Sand ist einer der frühesten Siedlungskerne im Stadtgebiet von Bergisch Gladbach und wurde 1349 in der Form „van me Sande“ erstmals urkundlich erwähnt. Die im Frühmittelalter anzusetzende Entstehung des Sander Hofes fiel zeitlich vermutlich mit der Gründung einer Eigenkirche zusammen. Bekanntester Pfarrer von Sand war Johann Peter Ommerborn, der so genannte Held vom Ommerborn. Die Siedlungsgründung wurde nach der natürlichen Lage, das heißt nach der sandigen Bodenbeschaffenheit des bergischen Heidesandstreifens benannt.
Die erste schriftliche Erwähnung von Herkenrath stammt aus dem Codex Thioderici 1163/1164. Herkenrath wird neben Bensberg als Pfarrei erwähnt. Die Nomenklatur des Kirchspiels lässt den Schluss zu, dass es dort bäuerliche Siedlungen gab, auch wenn es keine Gutsherrschaft gab. Die ersten schriftlichen Zeugnisse, die Aufschluss über den Besitz geben, stammen aus der Zeit um 1224, als Dietrich von Dorndorf die Kirche von Herkenrath an die Johanniter-Gruppe übergab. :86 Ab 1363 gehörte Herkenrath zum Landkreis Porz. Heckkenrath war bis 1975 ein Ortsteil von Bensberg.
Unter der französischen Verwaltung zwischen 1806 und 1813 wurde das Amt Porz aufgelöst und Hand wurde politisch der Mairie Gladbach im Kanton Bensberg zugeordnet. 1816 wandelten die Preußen die Mairie zur Bürgermeisterei Gladbach im Kreis Mülheim am Rhein. Mit der Rheinischen Städteordnung wurde Gladbach 1856 Stadt, die dann 1863 den Zusatz Bergisch bekam.
Die Deutung des Namens ist umstritten. Eine Deutung besagt, dass der Ort nach einem „Handweiser“, das heißt nach einem Wegweiser in Form einer Hand, benannt worden sein soll, der an einem alten Weg nach Paffrath Wald) gebildet. Für diese These gibt es allerdings keine schriftlichen Quellen. Schließlich besteht ein topographischer Ansatz, nach dem die Siedlung Hand auf einer Fläche am westlichen Ende eines langgestreckten Höhenrückens (Verlauf der Handstraße) von ihrer Lage her einem Handteller am Ende eines Armes ähnelt. Neben den topographischen Übereinstimmungen stützt sich diese wahrscheinlichste These auf die Namensform „Auf der Hand“, die in den schriftlichen Quellen häufig genannt wird und auch heute noch gebräuchlich ist.
Im allgemeinen Sprachgebrauch können unter „Immobilienbewertung“ verschiedene Verfahren verstanden werden. Die Immobilienbewertung ist der Prozess einer marktkonformen Erkennung und Einordnung von Informationen und Daten, unter Einbezug des Marktgeschehens, sowie dessen schlüssige Dokumentation in einem Gutachten. Eine Immobilienbewertung zielt darauf ab, den aktuellen Marktwert einer Immobilie möglichst objektiv darzustellen. Die Immobilienbewertung wird durch einen Immobiliengutachter vorgenommen.
Citations and other links
- https://www.venbona.com/anbieter/168795/?lang=en
- https://onlinestreet.de/768442-k-i-c-kolodziej-immobilien-consulting
- https://www.calameo.com/books/00712967762cc441876d8
- https://www.kennstdueinen.de/immobilienmakler-bergisch-gladbach-k-i-c-kolodziej-immobilien-consulting-d2267081.html
- https://www.provenexpert.com/en-us/k-i-c-kolodziej-immobilien-consulting/
immobilienfirmen bergisch gladbach
Zwei Restaurants in Bergisch Gladbach bekamen in der Vergangenheit Auszeichnungen des Restaurantführers Gault-Millau. Beide wurden auch mit Michelin-Sternen ausgezeichnet:
Für die Heidkamper gibt es eine neue Hoffnung, dass der schon lange geschlossene Netto-Markt innerhalb von zwei Jahren von einer modernen Aldi-Filiale abgelöst wird. Dafür legte das Unternehmen im Planungsausschuss jetzt einen Entwurf vor, der eine große Verkaufsfläche mit 18 Wohnungen vereint. Die alte Milchsammelstelle wird integriert. Allerdings nicht im Original, sondern als Kopie.
Mitten durch Schildgen führt als Hauptverkehrsstraße die Altenberger-Dom-Straße. Sie gehört zu den richtungweisenden Straßennamen, da der Zielort im Namen selbst enthalten ist und geht auf einen historischen Weg zurück, der im Urkataster von 1827 als Verbindungsweg von „Mülheim nach Odenthal“ verzeichnet ist. Der ursprünglich unbefestigte Weg wurde 1850 als Bezirksstraße von Dünnwald nach Odenthal ausgebaut und mit Schotter befestigt. Der zunächst bestehende Name „Odenthaler Straße“ wurde 1953 in den heutigen Namen abgeändert.
Der Zeitaufwand richtet sich nach dem Umfang der erforderlichen Begutachtung. Die Erstellung eines vollständigen Bewertungsberichts dauert einige Wochen (ca. 25 Seiten). Kurze Berichte oder Präsentationen (ca. drei Seiten) sind deutlich schneller. Voraussetzungen für eine schnelle Immobilienbewertung sind die Vollständigkeit der Unterlagen und ein einfacher Termin zur Durchführung der erforderlichen Objektbesichtigungen.
Gronau ist ein Ortsteil von Bergisch Gladbach und gehört zum 24. statistischen Bezirk der Stadt.
![immobilienfirmen bergisch gladbach](img/27268942831025499033982781747015084707825003n.jpg)
![haus kaufen Bergisch Gladbach Sand](img/25872437830536218716244154324707921054133765n.jpg)
haus kaufen Bergisch Gladbach Sand
Ein gebrauchtes frei stehendes Eigenheim mit 150 Quadratmetern Wohnfläche kostete bis zu 900 000 Euro. Ein Doppelhaushälfte in gleicher Größe bis zu 660 000 Euro. Am teuersten sind Immobilien, aber auch Baugrundstücke, in den beiden Stadtteilen Bensberg und Refrath - heiß begehrte Wohnlagen mit guter Anbindung an die Stadt Köln.
Der Bergisch Gladbacher Ortsteil Hand liegt im Mutzbachtal, einem 15 Kilometer langen Nebenfluss der Dhünn. Der Mutzbach entspringt bei Odenthal, fließt an Paffrath und Hand vorbei und mündet im Leverkusener Stadtteil Manfort in die Dhünn.
Private Anbieter, die in den letzten 24 Monaten keine Objekte auf immowelt.de eingestellt haben, können kostenlos inserieren. Dies gilt deutschlandweit, für alle auf immowelt.de zur Miete ausgeschriebenen Objekte sowie das 14-Tage-Starterpaket. Anzeigen mit einer Mindestlaufzeit von 14 Tagen können jederzeit bis zum Tag vor Ablauf gekündigt werden. Die Anzeige verlängert sich dann automatisch auf unbestimmte Zeit zum regulären Anzeigenpreis. Es kann dann jederzeit mit einer Frist von einem Tag zum Ende der zweiwöchigen Frist ab automatischer Verlängerung gekündigt werden. Es gelten die derzeit allgemein gültigen Preise.
1895 hatte Bergisch Gladbach rund 10.000 Einwohner, bis 1933 verdoppelte sich diese Zahl. Bis 1960 kam es zu einer weiteren Verdoppelung auf rund 40.000 Einwohner. Am 1. Januar 1975 schlossen sich Bergisch Gladbach mit 51.771 Einwohnern 1974, der größte Teil der Stadt Bensberg mit 47.209 Einwohnern 1974 und der Ortsteil Schildgen der Gemeinde Odenthal zur neuen Stadt Bergisch Gladbach zusammen. 1977 überschritt die Einwohnerzahl der Stadt Bergisch Gladbach die Grenze von 100.000, wodurch sie zur Großstadt wurde. Im Zuge der Flüchtlingskrise wuchs die Einwohnerzahl auf den vorläufigen Höchststand von 111.627 (2017). Der Ausländeranteil stieg auf 10,5 %.
Betreuer zu sein ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Für Pflegebedürftige werden finanziell wichtige Entscheidungen getroffen. Wertgutachten sind insbesondere bei Immobilienangelegenheiten sinnvoll, die einer vormundschaftsgerichtlichen Genehmigung bedürfen, wie z. B. bei Verkäufen.
Herkenrath ist ein Ortsteil von Bergisch Gladbach im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Außerdem ist Heckkenrath der gleichnamige Landkreis in Bergisch Gladbach.
Als amtlicher Durchschnitt dient er der Wertermittlung von Bauland oder Grundstücken. Vergleichen Sie alle Kaufpreise für ähnliche Immobilien in einem bestimmten Gebiet.
bauernhaus kaufen bergisch gladbach
Wohnimmobilien zur Eigennutzung werden grundsätzlich nach dem Materialwertverfahren bewertet. Sowohl Einfamilienhäuser als auch Mehrfamilienhäuser können vom Sachwertverfahren profitieren. Mit dieser Methode werden die Kosten für den Bau oder die Renovierung eines Eigenheims ermittelt. Sie berücksichtigt Lage, Baukosten, Abnutzung und den Wert der Immobilie.
Die Immobilienpreise in deutschen Großstädten könnten künftig langsamer steigen. Auch die Prognose der Deutschen Bank für 2021 geht davon aus, dass die Immobilienwerte in einigen Ballungsräumen in den nächsten Jahren sinken könnten.
Für das Ortsbild prägend ist die neugotische Pfarrkirche Hl. Drei Könige. Sie wurde am 2. Juni 1912 als Gotteshaus geweiht. Der fertige Bau entspricht aber nicht den ursprünglichen Plänen. Dadurch fehlen der geplante große Glockenturm mit Kirchturmspitze, ein Querschiff und ein Chorraum, die man weggelassen hatte. Die Pfarre Hebborn gehört zusammen mit den Pfarrgemeinden St. Laurentius Bergisch Gladbach und St. Marien im Stadtteil Gronau zum Pfarrverband im Seelsorgebereich A des Dekanates Bergisch Gladbach.
Bergisch Gladbach liegt östlich des Rheins im landschaftlich reizvollen Bergischen Land in Nordrhein-Westfalen. Als Kreisstadt ist Bergisch Gladbach eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Landkreises und verkehrsgünstig gelegen.
Der Busbahnhof am S-Bahnhof in der Stadtmitte und der Bensberger Busbahnhof dienen als zentrale Knoten- und Umsteigepunkte sowohl von den Buslinien zur S-Bahn bzw. Stadtbahn als auch zwischen den Buslinien untereinander.Der Busverkehr in Bergisch Gladbach und Umgebung wird vom Kraftverkehr Wupper-Sieg (KWS) und der Regionalverkehr Köln (RVK) durchgeführt. Die Stadtverkehrsgesellschaft Bergisch Gladbach ist der zuständige Aufgabenträger für den ÖPNV in Bergisch Gladbach.
Im Zuge der Gebietsreform wurden Bergisch Gladbach und Bensberg unter Einbeziehung des Odenthaler Ortsteils Schildgen am 1. Januar 1975 nach dem Köln-Gesetz zur neuen Stadt Bergisch Gladbach vereinigt. Die Stadt blieb Kreisstadt des etwas vergrößerten Rheinisch-Bergischen Kreises. Bereits 1977 überschritt die Einwohnerzahl die Hunderttausendergrenze und Bergisch Gladbach wurde Großstadt.Mit der Zusammenlegung musste man auch neue Strukturen organisieren. Man entschied sich dafür, Wohnplätze einzuführen, die am 3. November 2015 in Stadtteile umgewandelt wurden. Dabei handelte es sich um Gebiete, die teilweise nicht mehr mit den früheren und von den Einwohnern „gefühlten“ Abgrenzungen übereinstimmten. Beispielsweise hatten beide Städte „Zentren“, die man nicht mehr als solche bezeichnen wollte. Der neue Wohnplatz Bensberg behielt mit seinem Zentrum insgesamt den alten Namen. Für die „Mitte“ der alten Stadt Bergisch Gladbach wählte man die Bezeichnung Gladbach. Dies führte vereinzelt zu Missverständnissen mit der Neugliederung endete Gronau am Bahndamm. Was dazwischen lag, wurde der Stadtmitte zugeschlagen – sogar das Gronauer Wirtshaus. Auch die Gartensiedlung Gronauerwald gehörte neuerdings zu Heidkamp. Die Aufzählung ließe sich weiter fortsetzen.
![immobilien verkaufen Bergisch Gladbach Sand](img/800px-bergischgladbach-papiermhlealtedombach15ies.jpg)
immobilien verkaufen Bergisch Gladbach Sand
Im Mutzbachtal liegt auch die Diepeschrather Mühle, die ursprünglich 1653 gegründet wurde, um Getreide und Senfkörner zu mahlen. Man stellte auch schön früh bergisches Landbrot und eigene Schnäpse her, um Reisende zu bewirten. 1911 brannte die alte Mühle komplett nieder und es wurde ein neuer Gutshof errichtet, der seit den 1920er Jahren zu einem beliebten Ausflugsziel für Kölner, Leverkusener und Gladbacher wurde.
Interessanterweise sind im Neubausegment die Angebotspreise in der gesamten Region niedriger als die Preise von Immobilien, die zwischen 1990 und 2011 gebaut wurden. Das liegt an der Fülle an günstigen Neubauwohnungen in Wermelskirchen, Kürten und Burscheid, die meist als Umbauwohnungen angeboten werden. Im Inventar ist kein Preisunterschied zwischen Doppelhaushälften und Reihenhäusern erkennbar.
Nach der EDV-Einwohnerdatei verfügte Paffrath am 30. Juni 2017 über insgesamt 7.363 Einwohner (davon 949 Ausländer) und ist damit einer der bevölkerungsstärksten Stadtteile der Stadt Bergisch Gladbach. Die Altersgruppe über 65 Jahre war mit 1.967 Einwohnern deutlich stärker als die Altersgruppe unter 18 Jahre mit nur 1.134.
Als amtlicher Durchschnittswert wird er zur Wertermittlung von Bauland bzw. Grundstücken genutzt. Verglichen werden alle Kaufpreise von ähnlichen Grundstücken in einer bestimmten Region.
Für den Kauf einer Eigentumswohnung liegt der aktuelle Verkaufspreis bei durchschnittlich 3.469 pro Quadratmeter. Einfamilienhäuser werden aktuell zwischen 300.000 und 1.800.000 verkauft. Die Nachfrage von Wohneigentum ist basierend auf den derzeit niedrigen Zinsen entsprechend hoch. Die höchsten Immobilienpreise werden in den Stadtteilen Bensberg, Refrath und Frankenforst erzielt.
haus in bergisch gladbach kaufenhaus kaufen strande bergisch gladbach
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das Wertgutachten stimmt und alle wertbeeinflussenden Faktoren berücksichtigt sind, lohnt sich eine sachverständige Immobilienbewertung.
2016 zeichnete sich der deutsche Investmentmarkt wie bereits in den Vorjahren durch eine hohe Nachfrage nach Immobilien als Kapitalanlage aus. Viele Nachfrager haben aber Schwierigkeiten, ihr verfügbares Kapital anzulegen, da es einen großen Angebotsmangel gibt. Das führt dazu, dass immer höhere Verkaufspreise und sinkende Renditen akzeptiert werden.
Hepburn ist ein Ortsteil von Bergisch Gladbach und gehört zum 22. Statistischen Bezirk der Stadt.
Damit ist die Konzepterstellung in Schildgen jedoch nicht abgeschlossen: Bürgerinnen und Bürger in Schildgen können im Rahmen einer umfassenden Beteiligung demnächst ihre eigenen Ideen, Wünsche oder Anmerkungen in das Konzept einbringen, um gemeinsam eine attraktivere Wohn-, Lebens- und Einkaufsstruktur für Schildgen zu schaffen. Gleichzeitig vergibt die Stadt die weitere Ausarbeitung der Planunterlagen (Entwurfsplanung) an ein Fachbüro. An dieser Stelle informieren wir Sie rechtzeitig über das Beteiligungsverfahren und die nächsten Schritte.
Wer eine Immobilie finanzieren möchte, merkt schnell: Es gibt viele Anbieter. Was uns auszeichnet und von der Masse abhebt, sind unsere langjährige Erfahrung am Markt, unsere Kompetenz und Verlässlichkeit sowie dass uns unsere Kundinnen und Kunden vertrauen. Es ist uns wichtig, dass Sie zufrieden sind! Dazu gehört auch, dass wir darauf achten, dass die Baufinanzierung gut zu Ihnen passt und nicht zur Belastung wird. Lassen Sie sich dazu von uns beraten!
Vermutlich ist Romaney aus einer spätmittelalterlichen Siedlungsgründung hervorgegangen, die erstmals 1448 als „Rumenye“ erwähnt wurde.
Hebborn verfügt über vier Schulen: die Gemeinschaftsgrundschule An der Strunde, die Gemeinschaftsgrundschule Hebborn, das Schulzentrum Im Kleefeld, in dem sowohl eine Haupt- und eine Realschule untergebracht sind, und das Nicolaus-Cusanus-Gymnasium.
Warum sollte man in Bergisch Gladbach sein Haus mit Makler verkaufen?
Der Kauf oder Verkauf eines Hauses ist eine große Entscheidung - und eine, die in der Regel mit viel Stress verbunden ist. Die Zusammenarbeit mit einem qualifizierten Immobilienmakler kann dazu beitragen, Ihnen einen Teil der Last von den Schultern zu nehmen. Ein guter Makler verfügt über fundierte Kenntnisse des lokalen Immobilienmarktes und kann einen wettbewerbsfähigen Preis für Ihr Haus festlegen. Er kann auch den gesamten Papierkram erledigen und in Ihrem Namen verhandeln. Wenn Sie bereit sind, Ihr Haus auf den Markt zu bringen, ist die Zusammenarbeit mit einem seriösen Immobilienmakler der beste Weg, um den besten Preis für Ihre Immobilie zu erzielen.
Wie verkaufe ich ein Haus in Bergisch Gladbach privat?
Heutzutage verkaufen immer mehr Menschen ihre Häuser, ohne einen Immobilienmakler einzuschalten. Und dafür gibt es eine Reihe guter Gründe. Zunächst einmal können Sie auf diese Weise Provisionsgebühren sparen. Außerdem können Sie den Prozess von Anfang bis Ende selbst in die Hand nehmen. Und schließlich haben Sie die Möglichkeit, Ihr Haus direkt an Käufer zu verkaufen, ohne sich an eine dritte Partei wenden zu müssen. Wenn Sie darüber nachdenken, Ihr Haus privat zu verkaufen, sollten Sie ein paar Dinge beachten. Zunächst einmal sollten Sie sich mit dem Verfahren und allen erforderlichen Unterlagen vertraut machen. Zweitens sollten Sie darauf vorbereitet sein, Ihr Haus effektiv zu vermarkten. Und schließlich sollten Sie sich nicht scheuen, direkt mit potenziellen Käufern zu verhandeln.
Warum lohnt es sich, einen Immobilienwert online zu ermitteln?
Eine Online-Immobilienbewertung kann Ihnen helfen herauszufinden, wie viel ein Haus wert ist. Die Zusammenfassung ist prägnant und genau, und die Ergebnisse sind in wenigen Minuten verfügbar.