grundstücke bergisch gladbach kaufen

haus kaufen bergisch gladbach umgebung

Mehrere Buslinien stellen den öffentlichen Nahverkehr in Bergisch Gladbach sicher, die Straßenbahnlinie 1 und die S-Bahnlinie 11. S-Bahn vom Hauptbahnhof Bergisch Gladbach zu den Flughäfen Köln und Düsseldorf. Vom U-Bahnhof Bensberg fährt auch die S-Bahn-Linie 1 nach Köln.

Zu den katholischen Kirchen der Stadt zählen heute St. Laurentius (Innenstadt), St. Marian (Gronau), St. Drei Könige (Hepburn), St. Konrad (Hand), St. Josef (Heidkamp), St. Clair Paffrath, St. Severin (Sand), Sacred Heart (Schildgen), St. Johannes der Täufer (Männerrunde), St. Nikolaus (Bensberg), St. Mary Queen (Frankenforst), St. Anthony Abbas (Herkenrath)), St. Joseph (Moitzfeld), St. Elisabeth (Refrath) und St. Johannes der Täufer (Refrath).

Umfangreich ist die Literatur über die Mühlen an der Strunde, deren genaue Anzahl jedoch unbekannt ist. Um 1846 waren es 51 Mühlen, die aufgezählt wurden. Voll funktionsfähig erhalten ist heute nur noch die Iddelsfelder Mühle.

Mit der Immobiliensuche in den Regionen Nordrhein-Westfalen und Rhein-Bergiescher erreichen Sie diese Regionen ganz einfach. Neben Immobilienangeboten in Bergisch Gladbach gibt es Immobilien für jedes Budget. Hier finden Sie günstige Angebote von vielen Immobilienportalen, darunter Kategorien Mieten, Kaufen, Wohnungen und Mietwohnungen in Bergisch Gladbach.

Romaney hat viele kleine Ortsteile, die sich aneinanderreihen und mit ca. 676 Einwohnern ( Stand Juni 2017 ) einer der dünnstbesiedelten Stadtteile von Bergisch Gladbach ist.

Traditionell findet in jedem Sommer das Große Hander Schützen- und Volksfest der Sankt-Sebastianus-Schützenbruderschaft Hand 1911 statt. Das Königs- und Prinzenvogelschießen sowie das große Rahmenprogramm mit Tanzveranstaltung, Kirmes, Antik- und Trödelmarkt und der abschließende Krönungsball lockt jedes Jahr Besucher aus dem angrenzenden Köln und dem weiteren Umland in den Stadtteil.

haus kaufen bergisch gladbach umgebung

grundstücke Bergisch Gladbach Bockenberg

Die Bevölkerung der Region wuchs nicht aus eigener Kraft, sondern vor allem durch Zuwanderung. Von 2011 bis 2015 zogen jährlich etwa 200.000 Menschen in das Gebiet und 176.000 zogen aus. Vor allem Köln und Bonn üben mit ihren Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten und einer differenzierten kulturellen Infrastruktur eine starke Anziehungskraft auf junge Menschen aus.

Im Neubausegment liegen die Angebotspreise für den Gesamtkreis interessanterweise unter den Preisen für Objekte der Baujahre 1990 bis 2011. Dies ist auf eine Vielzahl an günstigen Neubauhäusern in Wermelskirchen, Kürten und Burscheid zurückzuführen, die überwiegend als Ausbauhäuser angeboten wurden. Im Bestand sind keine deutlichen Preisunterschiede zwischen Doppelhaushälften und Reihenhäusern erkennbar.

Die ältesten Orte sind Romaney und Alt-Refrath, hier liegt das Durchschnittsalter bei 49, der Bevölkerungsanteil über 65 bei 31 % und der Kinderanteil bei nur 15 %. Die meisten Kinder halten 20 % der Aktien. Das Durchschnittsalter liegt hier (wie Bockenberg) bei 42 Jahren.

Manche sprechen auch von „Immobilienbewertung“ oder „Wertgutachten“ von Immobilienvermögen. Im Internet sind verschiedene kostenlose Bewertungen verfügbar, die früher verwendet wurden, um Kontaktinformationen zu erhalten. Diese kostenlose Auswertung aus Marketinggründen kann in manchen Fällen eine erste Orientierung geben. Es erfasst jedoch nicht den Wert einzelner Immobilien. Dazu muss ein umfassendes und professionelles Verkehrswertgutachten eines Immobiliengutachters vorgelegt werden.

Der Stadtteil Hand ist aus einer frühneuzeitlichen Siedlungsgründung hervorgegangen, die 1594 als „Gut an der Handt“ erstmals erwähnt wurde. Im Urkataster ist sie als „Dorf Hand“ verzeichnet

haus und grund bergisch gladbach haus kaufen

Ein Vergleich der Baugrundpreise im Rheinisch-Bergischen Kreis mit dem Rhein-Erft-Kreis zeigt, dass in Köln-West, Frechen, Hürth und Brühl deutlich höhere Wohnungspreise durchgesetzt werden können als in Köln-Ost. Die Landessparkasse vermutet, dass der Mangel an hochwertig bebauten Flächen in der Rheinisch-Bergischen Region einer der Gründe für diese großen Preisunterschiede sein könnte.

Indikatoren für eine gute bis sehr gute Lage können beispielsweise mittel- bis hochpreisige Geschäfte sein, aber auch ein sauberes Straßenbild, der bauliche Allgemeinzustand und eine gute Verkehrsanbindung. Die höchsten Immobilienpreise in Bergisch Gladbach erzielen Objekte im Süden der Stadt.

Die wichtigste Kennzahl bei der Immobilienbewertung ist der Verkehrswert. Er beschreibt den aktuellen Wert einer Immobilie zu Stichtagen und spiegelt damit den voraussichtlichen Verkaufspreis am Markt wider. Der Verkehrswert ist die entscheidende Grundlage, um den Verkaufs- oder Kaufpreis verschiedener Immobilienarten zuverlässig zu ermitteln. Ihre Bestimmung ist im deutschen Recht geregelt und in § 194 BauGB festgelegt.

Makler erhalten Provisionen für zeitintensive Vermittlungsbemühungen zwischen Eigentümern und potenziellen Käufern. Es gelten die örtlichen Tarife und Sie sollten dies vorher wissen. Wir beraten Sie gerne. Die Maklergebühr geht immer zu Lasten des Auftraggebers. In den meisten Fällen ist es der Eigentümer, der die Immobilie mit professioneller Hilfe verkaufen möchte. Provisionen können jedoch nur bei erfolgreicher Vermittlung (also im Falle eines Kaufs) gezahlt werden.

Die Immobilienpreise variieren stark zwischen Städten und Regionen. Daher müssen bei der Bewertung einer Immobilie aktuelle Preisentwicklungen am Standort berücksichtigt werden. Makler können diese zum Beispiel sehr gut auswerten.​

Immobilien in Bergisch Gladbach eignen sich als gute Kapitalanlage und überzeugen durch moderate Anschaffungspreise. Die Stadt in Nordrhein-Westfalen liegt günstig für Arbeit und Freizeitgestaltung: Unweit von Köln und inmitten des Bergischen Lands kann man sich vielen Aktivitäten widmen u. eine Eigentumswohnung oder ein gekauftes Haus selbst nutzen oder vermieten.

haus und grund bergisch gladbach haus kaufen
quadratmeterpreis Bergisch Gladbach Herrenstrunden

quadratmeterpreis Bergisch Gladbach Herrenstrunden

Die Stadt Bergisch Gladbach arbeitet seit vielen Jahren daran, ihre Mitte zu stärken. Alle Maßnahmen orientieren sich am Leitbild und am städtebaulichen Rahmen der Innenstadt. Der Stadtteil heißt heute offiziell Stadtmitte und hat sich zum Hauptzentrum der Stadt Bergisch Gladbach entwickelt.

Die folgende Übersicht zeigt die Bevölkerung nach dem Status ihrer jeweiligen Territorien. Bis 1810 waren diese Daten meist Schätzungen, gefolgt von Volkszählungsergebnissen (¹) oder amtlichen Fortschreibungen der statistischen Ämter. Ab 1871 beziehen sich die Angaben auf die „Ortsbevölkerung“, ab 1925 auf die Wohnbevölkerung und ab 1987 auf die „Hauptwohnbevölkerung“. Vor 1871 wurde die Einwohnerzahl nach einem uneinheitlichen Erhebungsverfahren ermittelt.

Der Kaufpreis von Wohnungen in Bergisch Gladbach beträgt im Durchschnitt 3.662 Euro pro Quadratmeter. Die teuersten Eigentumswohnungen erzielen einen Quadratmeterpreis von 4.390 Euro, die günstigsten Wohnungen hingegen einen Kaufpreis von 2.872 Euro pro Quadratmeter.

In Gronau leben knapp 6.500 Menschen. Die Altersstruktur deutet darauf hin, dass vor allem viele junge Menschen und Familien das Bild des Stadtteils prägen. Überwiegend handelt es sich dabei um Familien mit mehreren Kindern. Aufgrund der weiteren Bebauung im Hermann-Löns-Viertel und dem damit verbundenen Zuzug von Familien ist anzunehmen, dass der Anteil junger Personen im Stadtteil zukünftig noch weiter steigen wird.

Die Immobilienpreise variieren zwischen Städten und Regionen teilweise enorm. Deshalb muss bei der Immobilienbewertung die aktuelle Preisentwicklung vor Ort beachtet werden. Diese können bspw. Makler gut einschätzen.​

Im Mietsegment haben sich die Angebotspreise für Bestandsmietwohnungen in den vergangenen Jahren stetig positiv entwickelt. Der Verlauf der Kurve zeigt allerdings einen im Vergleich zum Segment der Eigentumswohnungen weniger starken Anstieg. Der Durchschnittswert für eine Bestandsmietwohnung liegt im gesamten Marktgebiet mittlerweile bei 8,98 Euro/m² und damit etwa 0,40 Euro/m² höher als Ende 2015.

grundstücke bergisch gladbach kaufen

immoscout24 bergisch gladbach

Außerhalb von Köln und Bonn werden insbesondere Leverkusen, Bergisch Gladbach, Bad Honnef und Siegburg positiv von den Investoren bewertet. Die Multiplikatoren liegen hier bei 18 und damit auf einem überdurchschnittlichen Niveau.

Herkenrath hatte 1773 290 Einwohner, 1846 900 und 1910 2057 (2028 Katholiken und 29 Protestanten). Am 31. Dezember 2014 hatte Hekenrath insgesamt 3756 Einwohner (davon 283 Ausländer). Mit 852 Einwohnern (darunter 27 Ausländer) übertraf die Altersgruppe der über 65-Jährigen die der unter 18-Jährigen mit nur 610 Personen (darunter 37 Ausländer).

Paffrath ist ein Stadtteil des Ortes Bergisch Gladbach in Nordrhein-Westfalen. Zudem ist Paffrath gleichnamiger Verwaltungsbezirk in Bergisch Gladbach.

Die Bautätigkeit in der Region ging 14 Jahre lang bis 2009 zurück, und erst 2011 reagierte der Markt auf die wachsende Nachfrage, woraufhin die Bautätigkeit wieder zunahm. Die Zahl der Wohnungsfertigstellungen in Mehrfamilienhäusern stieg in wenigen Jahren von rund 3.000 Wohneinheiten auf 5.700 Wohneinheiten. Dieser Aufwärtstrend wurde jedoch 2015 wieder gestoppt. Die Fertigstellungen von Mehrfamilien- sowie Ein- und Zweifamilienhäusern waren 2015 geringer als 2014.

Im Zentrum von Bergisch Gladbach mit 11.000 Einwohnern liegt der Sozialbericht mit einer Standardabweichung von 2,75 Punkten etwas höher als in Gronau. Auch hier weichen Arbeitslosengeld und Sozialhilfe sowie der Ausländeranteil deutlich vom regionalen Durchschnitt ab.

Fundierte & verlässliche Bewertungen, Beleihungswertgutachten, Kurzgutachten von qualifizerten Gutachtern. Jetzt Gutachter für Ihre Traumimmobilie finden und nicht zuviel bezahlen. Gerne beraten wir Sie bei rechtlichen sowie Inhaltlichen Fragen zum Thema Immobilie kaufen & verkaufen in Bergisch Gladbach.

grundstücke Bergisch Gladbach Alt Refrath
grundstücke Bergisch Gladbach Alt Refrath

Dass die Durchsetzbarkeit von gehobenen Eigenheimpreisen nicht ausschließlich von der Entfernung zur Stadt Köln abhängt, zeigen in der Wetterkarte auf dieser Seite die kleinen, lokalen Hotspots in Overath und Wermelskirchen. Diese befinden sich vorwiegend in der Nähe zur Autobahn A 4 bzw. A 1. Wenn Objekt- und Mikrolagequalitäten stimmen, dann können also auch in Overath und Wermelskirchen für freistehende Häuser Preise von über 500.000 Euro erzielt werden.

Eine überregional bekannte Sehenswürdigkeit und eines der Wahrzeichen der Stadt ist das in der Bevölkerung anfangs umstrittene Rathaus im Stadtteil Bensberg im Innern sind vor allem die Heiligenfiguren aus dem Jahr 1411 und der Kirchenschatz sehenswert, ferner die evangelische ''Gnadenkirche'', die 1776 als reformierte Kirche erbaut wurde. In Bensberg ist die Pfarrkirche St. Nikolaus die katholische Hauptkirche. Die evangelische Kirche wurde erst 1937/38 errichtet.Weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt sind Schloss Bensberg, das von 1703 bis 1711 vom venezianischen Architekten Matteo d’Alberti erbaute Jagdschloss des Kurfürsten Jan Wellem in Bensberg, das auch von Johann Wolfgang von Goethe beschrieben wurde, das Schloss Lerbach in Sand, die Burg Zweiffel und die Malteser Komturei in Herrenstrunden. An dem zentral in der Stadtmitte gelegenen Konrad-Adenauer-Platz steht das 1905/1906 im historistischen Stil erbaute Rathaus Bergisch Gladbach des Architekten Ludwig Bopp. Dort stehen auch die Villa Zanders, das Bürgerhaus Bergischer Löwe sowie das Wirtshaus am Bock, welches mit dem Rathaus durch einen Durchgangssteg baulich verbunden ist. Das 1835 erbaute Gasthaus Paas erhielt 1842 eine Postanstalt mit einem Postboten, drei Postillonen und sechs Pferden und leitete damit den Beginn des Postwesens in Bergisch Gladbach ein. An seiner rechten Fassadenseite steht eines der ältesten und mit drei Metern höchsten Wegekreuze in Bergisch Gladbach aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In der ehemaligen Stadtvilla von Hans Wilhelm Zanders ist heute der Altenberger Dom-Verein und die Papiergeschichtlichen Sammlung Zanders untergebracht. Zu den Museen gehören das Papiermuseum Alte Dombach, das Bergische Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe, das Schulmuseum Bergisch Gladbach–Sammlung Cüppers und das Kindergartenmuseum Nordrhein-Westfalen.

Heidekamp ist ein Ortsteil von Bergisch Gladbach und gehört zum 23. Statistischen Bezirk der Stadt.

Das Ortsbild von Herrenstrunden wird vor allem durch die ehemalige Komturei der Johanniter (heute Malteserkomturei genannt) und die alte Johanniterkirche geprägt.Erstmals wird die Komturei an der Quelle des Strunderbaches im Jahre 1300 unter dem Namen „Strune“ urkundlich erwähnt. Errichtet wurde die Komturei aber wohl schon vor dem Jahr 1294. Durch zahlreiche Stiftungen und eine kontinuierliche Erweiterung des Landbesitzes gewannen die Johanniter zunehmenden Einfluss. 1328 wurde die Komturei bereits zur Ballei erhoben. 1803 fiel der Besitz der Johanniter, die sich seit 1530 Malteser nannten, der Säkularisation zum Opfer. Das heutige Komturgebäude ist ein Wiederaufbau eines Gebäudes aus dem 16. und 17. Jahrhundert, das zu Ende des Zweiten Weltkrieges komplett ausbrannte. Der Neubau wurde im Jahr 1950 errichtet. Heute ist die Komturei in Privatbesitz und beherbergt ein Hotel sowie ein Restaurant.

Hand ist ein Stadtteil des Ortes Bergisch Gladbach in Nordrhein-Westfalen. Zudem ist Hand gleichnamiger Verwaltungsbezirk in Bergisch Gladbach.

Immobilien sind Vertrauenssache. Mit einem professionellen Partner an seiner Seite ist der Kauf oder Verkauf einer Immobilie eine Herausforderung, der man sich selbstsicher stellen kann. Wir von HAUS Immobilien beraten Sie von der ersten Idee über Finanzierungsmöglichkeiten bis zur Unterschrift unter den fertigen Vertrag. Einen erfahrenen Experten hinter sich zu wissen, der sich gemeinsam mit Ihnen durch den Dschungel des Immobilienmarktes schlägt, bringt viele Vorteile. Und schützt vor Fehlentscheidungen. Die häufigsten Fragen zur Immobilienberatung haben wir hier beantwortet.

Bei uns dürfen Sie sich vollständig zurücklehnen und den Komfort genießen, einen professionellen Immobilienmakler an Ihrer Seite zu haben. Wir brauchen Sie nur für zwei Unterschriften: einmal, dass wir Ihr Makler-Team werden dürfen und das zweite Mal beim Notar für den Verkauf Ihrer Immobilie.

immobilienangebote bergisch gladbach

Bergisch Gladbach liegt ideal am östlichen Rand der Kölner Bucht und bietet rund 110.000 Einwohnern ein gutes Lebensumfeld. 1933 wurde Bergisch Gladbach Kreisstadt, das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Rhein-Bergischen Landes. 42 Jahre später, am 1. Januar 1975, wurden die beiden Gemeinden Bergisch Gladbach und Bensberg zusammengelegt, da die Gemeindeneuordnung den Zusammenschluss erforderlich machte. Der Stadtname „Graf von Berg“ wurde beibehalten. Heute hat Bergisch Gladbach 25 Ortsteile. Einen Stadtplan und die entsprechende Stadtteilaufteilung können Sie hier einsehen. Welche Straße gehört zu welchem ​​Stadtteil? Das können Sie mit unserer Straßenumfrage herausfinden.

Refrath punktet in allen Teilsegmenten mit 2, mit 2 Bonuspunkten für die Autoanbindung für autobahnnahe und mit der Straßenbahn erschlossene Gebiete. Nur Essensangebote "nur" 3+.

Im Falle eines privat oder beruflich bedingten Umzugs in eine andere Stadt, kann ein zuvor gekauftes Haus entweder vermietet oder aber verkauft werden. Um Steuern zu sparen, sollte man hier die entsprechenden Fristen beachten.

Die Topographia Ducatus Montani des Erich Philipp Ploennies, Blatt Amt Porz, belegt, dass der Wohnplatz 1715 als Vielhöfe oder Dorf ohne Kirch kategorisiert wurde und mit Hand bezeichnet wurde. Carl Friedrich von Wiebeking benennt die Hofschaft auf seiner Charte des Herzogthums Berg 1789 als an der Hand. Aus ihr geht hervor, dass Hand zu dieser Zeit Teil der Honschaft Paffrath im gleichnamigen Kirchspiel war.

Laut EDV-Bevölkerungsdatei hatte Pafrat zum 30.06.2017 insgesamt 7.363 Einwohner (davon 949 Ausländer) und ist damit einer der bevölkerungsreichsten Ortsteile der Stadt Bergisch Gladbach. Die Altersgruppe der über 65-Jährigen hat 1.967 Einwohner, während die Altersgruppe der unter 18-Jährigen nur 1.134 Einwohner hat.


Eigenheime werden in der Regel von Selbstnutzern gekauft, die darin wohnen wollen. Käufer von Mietobjekten müssen natürlich die Kosten für die Kündigung eines Mietvertrags für den Eigenbedarf berücksichtigen und eine Klage gegen den derzeitigen Mieter einreichen. Auch hier gilt jedenfalls: „Kauf bricht Miete nicht“. Aufgrund der daraus resultierenden Belastung verlangen Käufer oft eine Preissenkung, die auch ihre Zeit vor dem Einzug kompensiert. Einige Käufer bauen auf eben diesen Nachlass, der es Ihnen ermöglicht, Immobilien zu einem geringeren Preis zu erwerben.


Die Immobilienpreise werden im Jahr 2022 weiter steigen. Erfahren Sie, wie sie sich nach Meinung von Experten in den nächsten Jahren entwickeln werden und wann und wo ein guter Zeitpunkt zum Investieren ist. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Aspekte, die die Preisstruktur von Immobilien bestimmen.


Denn natürlich ist es möglich, seine Wohnung, sein Grundstück oder sein Haus ohne Makler zu verkaufen. Anders als die Beauftragung eines Notars ist es nicht gesetzlich vorgeschrieben, einen Makler zu engagieren.