grundstücke kaufen bergisch gladbach
seniorenwohnanlage bergisch gladbach
Der ausgewiesene Kaufpreis in Bergisch Gladbach stammt aus einer Bewertung des Immobilienangebots 2022. Die Werte wurden auf statistischer und mathematischer Grundlage bereinigt und zeigen den tatsächlichen Durchschnitt von Bergisch Gladbach.
Als kulturelles Bildungsangebot bietet die städtische Max-Bruch-Musikschule eine musikalische Ausbildung in den unterschiedlichen Musikrichtungen.
Wenn Sie tiefer in die Materie einsteigen möchten, beherrschen Sie drei gängige Wertermittlungsverfahren zur Bewertung Ihrer Immobilie (Vergleichswert-, Ertragswert- und Istwertverfahren). Nachteil: Sie brauchen so viel Zeit, dass Sie auch nach ausgiebigen Recherchen und Berechnungen nicht sicher sein können, die Immobilie richtig eingeschätzt zu haben.
Am östlichen Rand werden in Wermelskirchen und Kürten selten Mieten von mehr als 7,00 Euro/m² erzielt. Die Qualitäten Rösraths werden von Mietern augenscheinlich anders bewertet als von Käufern. Während die Preise für Bestandseigentumswohnungen in Rösrath ein unterdurchschnittliches Niveau besitzen, werden für Mietwohnungen etwas überdurchschnittliche Preise aufgerufen.
Bergisch Gladbach (Platt: Jläbbisch) ist eine große kreisangehörige Stadt im Bergischen Land in Nordrhein-Westfalen. Als Kreisstadt ist sie auch Mittelzentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises. Im Westen grenzt sie unmittelbar an Köln, im Norden an Leverkusen, beide sind kreisfreie Städte. Es folgen im Uhrzeigersinn Odenthal, Kürten, Overath und Rösrath, die alle zum Rheinisch-Bergischen Kreis gehören. Mit etwa 110.000 Einwohnern gehört sie zu den kleineren Großstädten in Deutschland, auf Platz 71.
![seniorenwohnanlage bergisch gladbach](img/kic-immobilien-about-home-section-2-kopie-800x1173.jpg)
wohnung bergisch gladbach 1 zimmer
Insgesamt ist Hebborn aufgrund der Mietrenditen für Käufer von Eigentumswohnungen im Bestand als Kapitalanlage sehr attraktiv. Der Kauf einer neuen Eigentumswohnung als Anlageobjekt ist aufgrund der Mietrenditen attraktiv.
Romaney stammt möglicherweise aus einer spätmittelalterlichen Siedlung, die erstmals 1448 als „Rumenye“ bekannt war.
Immobiliengutachter analysieren auch Mikrolagen und spielen eine entscheidende Rolle für den Verkehrswert. Dazu gehören Aspekte wie Aussicht, Lärm- und Lichtverhältnisse, umliegende Gebäude usw. Sie können sich darauf verlassen, dass wir die Lage Ihrer Immobilie in Bergisch Gladbach oder Leverkusen umfassend analysieren und bei der sachgerechten Bewertung berücksichtigen.
Bergisch Gladbach liegt östlich des Rheins im Bundesland Nordrhein-Westfalen in der landschaftlich ansprechenden Region Bergisches Land. Als Kreisstadt ist Bergisch Gladbach eines der Wirtschafts- und Kulturzentren des Landkreises und zeichnet sich durch die optimale verkehrstechnische Lage aus.
Die Bundesautobahn 4 führt von Köln durch das südliche Stadtgebiet nach Olpe und hat im Westen der Stadt das Kölner Stadtgebiet A 3 Frankfurt-Köln-Oberhausen passiert. Außerdem verlaufen die Bundesstraßen 55 und 506 durch die Stadt.
Der durchschnittliche Kaufpreis für eine Wohnung in Bergisch Gladbach liegt bei 3.662 Euro pro Quadratmeter. Die teuerste Wohnung kostet 4.390 Euro pro Quadratmeter, die günstigste 2.872 Euro pro Quadratmeter.
Wir vermitteln Ihnen marktgerechte Bewertung von Immobilien, den Wert von Gebäude und Grundstück, die Grundstücksbewertung oder Gutachten in Bergisch Gladbach und Umgebung. Haus-Immobilienbewertung.de ist für Bergisch Gladbach die erste Anlaufstelle, wenn es darum geht: seriöse und maklerunabhängiger Sachverständige, Gutachter, Berater oder Bewerter für professionelle Immobilienwerte, Immobilienbewertung, Immobilienwertgutachten für verschiedene Immobilienarten zu finden.Marktwertgutachten, Verkehrswertgutachten, Beleihungswertgutachten oder Mietwertgutachten für Immobilien in Bergisch Gladbach erstellen Ihnen unsere bundesweit agierenden Sachverständige. Auch haben Sie die Möglichkeit bereits erstellte Gutachten auf Richtigkeit prüfen zu lassen.
Citations and other links
- https://sites.google.com/view/immobilienbergischgladbachh/startseite
- https://www.kennstdueinen.de/immobilienmakler-bergisch-gladbach-k-i-c-kolodziej-immobilien-consulting-d2267081.html
- https://en.nicelocal.com.de/bergisch-gladbach/realty/kic_kolodziej_immobilien_consulting/
- https://vymaps.com/de/k-i-c-kolodziej-immobilien-consulting-in-bergisch-gladbach-196890/
- https://www.cybo.com/de-biz/k-i-c-kolodziej-immobilien-consulting
big hausverwaltung bergisch gladbach
Die soziale Struktur von Gronau mit seinen 6400 Bewohnern weist eine Standardabweichung von 2,67 Punkten vom Kreismittelwert aus – und damit eine deutlich schlechtere soziale Lage als der gesamte rheinisch-bergische Kreis. Die negativen Abweichung sind besonders hoch beim Bezug von Arbeitslosengeld und Sozialhilfe, beim Ausländeranteil und (nicht ganz so deutlich) beim Thema Gesundheit. Relativ gut schneidet der Stadtteil in den Bereichen Jugendhilfe sowie Pflege und Senioren ab. Im Gegensatz zum gesamten Kreis wohnen hier mehr Personen unter 20 Jahren als Personen über 65 Jahren.
Gronau hat eine gute Infrastruktur. Etwa drei Kilometer sind es bis zur A 4 in Lustheide, die A 3 erreicht man in Köln-Holweide nach exakt 4,5 Kilometern, und zur Auffahrt auf die A 1 in Burscheid (Rheinisch-Bergischer Kreis) kommt man über Altenberg (Bergisches Land) nach circa 12 Kilometern. Der Flughafen Köln/Bonn ist 15 Kilometer entfernt. Man erreicht mit der S-Bahn in einer Viertelstunde den Hauptbahnhof in Köln und hat ordentliche Busverbindungen in das Zentrum der Stadt Bergisch Gladbach. Kurze Wege führen zu verschiedenen Kaufhäusern. Mehrere Schulen sind von hier aus gut erreichbar und genauso eine Vielzahl von verschiedenen Sportstätten. Auch der Freizeitwert ist hoch: Der Golfplatz Refrath liegt im südlichen Teil von Gronau. Im nahen Thielenbruch und in der Schluchter Heide (Naturschutzgebiet Gierather Wald) kann man wandern, joggen und Fahrrad fahren.
Die Betreuertätigkeit ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Für den Betreuten werden wirtschaftlich wichtige Entscheidungen getroffen. Gerade bei Immobilienangelegenheiten (z. B. Verkauf), welche die Zustimmung des Vormundschaftsgerichts erfordern, ist eine Wertermittlung sinnvoll.
Hebborn war ursprünglich eine mittelalterliche Siedlung rund um den Hebborner Hof. Doch auf der anderen Seite der Wipperführter Straße gibt es, sehr versteckt, den fast ebenso alten Weiler Unterhebborn – dessen Fachwerk-Schönheiten Thomas Merkenich für dieses Bild der Woche entdeckt hat.
Den öffentlichen Personennahverkehr sichern in Bergisch Gladbach mehrere Buslinien, die Stadtbahnlinie 1 und die S-Bahn Linie 11. Die S-Bahn fährt vom Bahnhof Bergisch Gladbach in der Stadtmitte nach Köln und weiter bis zum Flughafen Düsseldorf. Die Stadtbahnlinie 1 fährt vom U-Bahnhof Bensberg ebenfalls Köln an.
Schildgen ist ein Stadtteil von Bergisch Gladbach und gehört mit der Nr. 11 zum Statistik-Bezirk 1 der Stadt.
![big hausverwaltung bergisch gladbach](img/27268942831025499033982781747015084707825003n.jpg)
![wohnungspreise bergisch gladbach](img/26990481730781650591700967604250690361836165n.jpg)
wohnungspreise bergisch gladbach
In vielen Fällen ist die Wertermittlung durch den Immobilienmakler mehr als ausreichend. Der ermittelte Preis ist ein Richtpreis, der erzielt werden kann. Voraussetzung dafür ist, dass Sie einen Käufer finden, der bereit ist, den ausgerufenen Preis zu bezahlen. Der Preis, den der Gutachter ermittelt, wird vom Gericht als fixer Maßstab für die weitere Vorgehensweise herangezogen.
Das A und O für einen aussichtsreichen Kauf oder Verkauf einer Immobilie in Bergisch Gladbach ist eine wirklichkeitsnahe und marktgerechte Bewertung. Dabei ist es empfehlenswert, einen versierten Immobiliendienstleister (Immobiliengutachter) in Bergisch Gladbach zu beauftragen, der die Konstellationen des lokalen Immobilienmarktes kennt. Wir haben ein großes Netzwerk von Experten für die Begutachtung Ihrer Wohnung, Ihres Grundstücks oder Hauses. Gern beraten wir Sie und vermitteln Ihnen den richtigen Immobiliengutachter für ihren Bewertungsanlass.
Die Lage bleibt eines der wichtigsten Kriterien bei der Bewertung einer Immobilie. Die Stadtteile Bensberg und Refrath sowie die Innenstadt gehören zu den teuersten Stadtteilen von Bergisch Gladbach. In Leverkusen sind Immobilien im südlichen Stadtteil Schlebusch relativ teuer. Auch die Stadtteile Opladen und Hitdorf sind in Leverkusen stark nachgefragt. Bergisch Gladbach und Leverkusen haben eine Vielzahl historischer Gebäude, Grünflächen, Wälder und eine gute Weiterbildungs- und Schulinfrastruktur. Bei der Immobilienbewertung müssen Sachverständige die aktuellen Marktverhältnisse gut einschätzen können. Mit unseren Wurzeln in der Rhein-Bergischen Region und unserer langjährigen Erfahrung in der Bewertung und Vermarktung von Immobilien in der Region sind wir Ihr kompetenter Partner.
Bei Wohnungen bis 90 qm hingegen ist das Angebot in fast allen Städten und Gemeinden unterdurchschnittlich. Ausnahmen bilden Overath und Bergisch Gladbach. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die meisten Standorte in der Umgebung als nicht attraktiv für Eigennutzer (hauptsächlich Einfamilienhäuser) oder Investoren in solche Objekte gelten, weshalb kleinere Wohneinheiten weniger gefragt sind.
Erben Sie eine Immobilie oder erhalten Sie eine Schenkung, kann wird je nach Fallkonstellation eine Erbschaftssteuer fällig werden. Das Finanzamt ermittelt in einem pauschalen Standardverfahren den Marktwert Ihres erhaltenen Immobilienvermögens. Dabei können sehr hohe Steuerabgaben anfallen. Ein professioneller Immobiliengutachter kann Ihnen ein objektiviertes Vergleichsgutachten zum Nachweis des geringeren gemeinen Wertes der Immobilie. Nehmen Sie für diesen Anlass gerne unverbindlich Kontakt mit uns auf.
grundstücke kaufen bergisch gladbachimmobilien bergisch gladbach und umgebung
Zum 1. Januar 1975 kam es in Nordrhein-Westfalen zu umfassenden Gebietsneuregelungen. Weite Teile von Schildgen gehörten bis dahin zur Gemeinde Odenthal und kamen jetzt zur Stadt Bergisch Gladbach. Mit der Zusammenlegung der beiden Städte Bergisch Gladbach und Bensberg zu einer neuen Stadt Bergisch Gladbach musste man auch neue Strukturen organisieren. Man entschied sich, Wohnplätze einzuführen, die teilweise nicht mehr mit den früher und von den Einwohnern wahrgenommenen Orts- bzw. Stadtteilen übereinstimmten. Heute teilt man sich den so genannten Statistischen Bezirk 1 mit den gleichberechtigten Wohnplätzen Hand, Katterbach, Nußbaum, und Paffrath.
Die Straßen Kley, Romaneyer Straße, Grubenfeld und In der Schlade befinden sich bei Romaney im Ortsteil Romaney in Bergisch Gladbach in 51467.
Indikatoren für eine gute bis sehr gute Lage können beispielsweise Geschäfte mittlerer bis hoher Preisklasse sein, ebenso ein gepflegtes Straßenbild, ein insgesamt guter Gebäudezustand sowie eine komfortable Verkehrsanbindung. Das höchsten Immobilienpreise in Bergisch Gladbach erzielen Objekte im Süden der Stadt.
Heidkamp ist ein Stadtteil von Bergisch Gladbach und gehört unter Nr. 23 zum Statistik-Bezirk 2 der Stadt.
Der Stadtverband Kultur verleiht einmal jährlich den nach Ludwig Bopp benannten Kulturpreis Der Bopp für überragende Projekte künstlerischer Zusammenarbeit.
1895 hatte Bergisch Gladbach rund 10.000 Einwohner, bis 1933 verdoppelte sich diese Zahl. Bis 1960 hatte sich die Einwohnerzahl noch einmal auf rund 40.000 verdoppelt. Am 1. Januar 1975 hatte Bergisch Gladbach 1974 51.771 Einwohner, der größte Teil der Stadt Bensberg 1974 47.209 Einwohner und fusionierte mit dem Ortsteil Schildgen der Stadt Odenthal zur neuen Stadt Bergisch Gladbach. 1977 wurde die Stadt Bergisch Gladbach zur Großstadt mit über 100.000 Einwohnern. Während der Flüchtlingskrise wuchs die Einwohnerzahl auf einen vorläufigen Höchststand von 111.627 (2017). Der Ausländeranteil stieg auf 10,5 %.
![wohnungen kaufen bergisch gladbach](img/800px-stjohannbaptist-refrath-2374.jpg)
wohnungen kaufen bergisch gladbach
Wichtigste Kennzahl bei der Immobilienbewertung ist der Verkehrswert. Er bezeichnet den aktuellen Wert einer Immobilie zu einem Stichtag und gibt so den wahrscheinlich am Markt erzielbaren Verkaufspreis wider. Der Verkehrswert bildet das entscheidende Fundament für eine verlässliche Bestimmung des Verkaufs- bzw. Kaufpreises von Immobilien aller Art. Dessen Ermittlung ist in Deutschland per Gesetz geregelt und im Baugesetzbuch (BauGB) in 194 fixiert.
Seit Inkrafttreten des aktuellen Wohnungsvermittlungsgesetzes im Juni 2015 gilt: Bei der Vermietung von Wohnobjekten – Wohnungen und Häusern – zahlt ein Vermittler, der ihn beauftragt („benannt“), immer eine Provision. Dafür ist in der Regel der Vermieter zuständig. Insofern müssen Mieter oder Wohnungssuchende für die Tätigkeit eines Immobilienmaklers in der Regel nichts bezahlen. Ausnahmen werden wir in unserer Immobilienberatung kommunizieren. Das sogenannte Bestellerprinzip gilt jedoch nicht beim Verkauf von Immobilien oder der Vermietung von Gewerbeobjekten.
Bergisch Gladbach profitiert in Sachen Beliebtheit bei Investoren stark von seiner Nähe zu Köln. Das Preisniveau in Bergisch Gladbach ist auch an das Preisniveau in Köln geknüpft. Wird es in Köln teurer, überträgt sich dieser Effekt auch auf Bergisch Gladbach.Dennoch ist die Stadt immer noch günstiger als die nordrheinwestfälische Millionenmetropole. Während für eine Anlageimmobilie in Köln mit 130 bis 150 m² zehn Jahresnettoeinkommen fällig werden, sind es in Bergisch Gladbach nur 6,5.
Ähnliche Bewertungsmethoden zur Ermittlung des Wertes einer Immobilie sind oft die beste Strategie zur Bewertung von Eigentumswohnungen auf dem Immobilienmarkt. Die Bewertung bestimmt den Marktwert vergleichbarer Immobilien auf der Grundlage der Lage, der Ausstattung und der einzigartigen Merkmale jeder Immobilie, indem unsere Datenbank gescannt wird.
Immer mehr Eigentümer und Anbieter von Wohnungen in Bergisch Gladbach suchen zunächst nach dem gewünschten Inserat in Bergisch Gladbach und sparen dadurch viel Zeit, Arbeit und Kosten. Schöne, beliebte und günstige Wohnungen in Bergisch Gladbach sind immer schnell ausverkauft und meist unter der Hand. Indem Sie Ihre persönliche Suchanzeige auf den Wunsch, eine Wohnung in Bergisch Gladbach kaufen zu wollen, zuschneiden, können Sie direkt mit Eigentümern, Anbietern, Immobilienmaklern oder Wohnungsbaugesellschaften in Bergisch Gladbach in Kontakt treten. Nur wer sich zeigt, findet seine Wohnung! Unterstützt effektiv Ihre Suche nach provisionsfreien Kaufwohnungen, da einige Eigentümer ab dem 23. Dezember 2020 nun auch Provisionen sparen wollen.
immobilien verkaufen Bergisch Gladbach Hand
Beim Verkauf Ihrer Immobilie spielen Baujahr, Größe oder Lage keine Rolle. Unabhängig davon bewerten wir Ihre Immobilie in Bergisch Gladbach professionell und positionieren sie optimal auf dem sich ständig verändernden Immobilienmarkt. Damit Sie Ihre Immobilie in Badisch Gladbach zeitnah verkaufen können, verfügen wir über eine umfangreiche und langjährig gepflegte Kundendatenbank. Sobald wir den richtigen Käufer gefunden haben, kümmern wir uns um Reputations- und Glaubwürdigkeitsprobleme, planen und führen Termine für Sie durch und vereinbaren sogar Notartermine. Wir kümmern uns also um alles für Sie.
Quadratmeterpreise in Bergisch Gladbach variieren zwischen bereits bestehenden Immobilien und Neubauten. In Bergisch Gladbach bleiben die Immobilienpreise für Bestandsobjekte als auch für Neubauten seit Jahren stabil, sodass jährlich ein leichter Anstieg zu verzeichnen ist.
Bei Doppelhaushälften und Reihenhäusern hat sich der Preisanstieg in der Region auch im abgelaufenen Jahr 2016 ungebremst fortgesetzt. Mit Ausnahme von kleinen Phasen, wie zum Beispiel Anfang 2016, wo die Kurve für etwa zwei Quartale keine Steigung aufweist, steigen die Preise für Bestandsobjekte nun schon seit Anfang 2012 kontinuierlich an.
Die Ortschaft Romaney ist ein Teilstück der Romaneyer Straße, die von der Odenthaler Straße in Hebborn bis zur Stadtgrenze an die Alte Wipperfürther Straße in der Gemeinde Kürten führt. Der Straßenname bezieht sich auf den Weiler Romaney, den das Urkataster beiderseits der alten „Straße von Mülheim nach Wipperfürth“ verzeichnet. Romaney ist aus einer vermutlich spätmittelalterlicher Siedlungsgründung hervorgegangen, die erstmals 1448 als „Rumenye“ Erwähnung fand. Um 1450 scheint die Siedlung verlassen gewesen zu sein. In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts wird der Hof unter den Lehngütern der Herrschaft Strauweiler in Odenthal aufgeführt. Bis in das frühe 20. Jahrhundert hatte sich aus der Hofstelle ein kleiner Weiler mit sechs Ackergütern und 34 Einwohnern entwickelt.
Wieviel Haus können und wollen Sie sich leisten? Wieviel Eigenkapital steht Ihnen zur Verfügung? Lassen Sie sich eine mögliche Immobilienfinanzierung einmal durchkalkulieren. Denken Sie dabei auch an die möglichen Laufzeiten eines oder mehrerer Immobiliendarlehen, damit Ihnen nicht irgendwann steigende Zinsen zum Verhängnis werden! Denken Sie bei der Berechnung an die Kaufnebenkosten wie Grunderwerbssteuer, eine evtl. Provision und die Notarkosten. Informieren Sie sich auch über die aktuellen Hauspreise für Bergisch Gladbach!
Die Stadt Bergisch Gladbach beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Stärkung ihrer Zentren; Grundlage für alle Maßnahmen sind das Zentren-Konzept und der städtebauliche Rahmenplan für die Innenstadt. Der Stadtteil wird heute offiziell als Stadtmitte bezeichnet und hat sich zum dominanten Hauptzentrum der Stadt Bergisch Gladbach entwickelt.
Ist es sinnvoll jetzt eine Immobilie in Bergisch Gladbach zu verkaufen?
Solange die Zinsen niedrig und die Nachfrage hoch sind, ist der Immobilienverkauf jetzt sinnvoll. Die Nachfrage hat ein Rekordniveau erreicht, wofür es mehrere Gründe gibt. Der wichtigste Grund liegt in den gegenwärtig niedrigen Zinsen. Die monatlichen Belastungen einer Finanzierung sinken dadurch erheblich, weswegen viele private Interessenten sich jetzt ihren Traum vom eignen Zuhause erfüllen möchten.
Es ist jedoch davon auszugehen, dass die Preise in den Metropolen zukünftig nicht mehr so rasant steigen werden. Eine Analyse der Deutschen Bank aus dem Jahr 2021 prognostiziert sogar, dass die Preise für Häuser in einigen Metropolen in den nächsten Jahren sinken könnten.
Wann Sie ein Haus verkaufen, hängt aber nicht nur von der Lage am Immobilienmarkt ab.
Die zwei besten Jahreszeiten für den Immobilienverkauf sind der Herbst und das Frühjahr. Im Frühjahr wollen ganz viele Interessenten besichtigen: beim Frühjahrsputz merken viele, dass Sie sich gern einen Wechsel des Eigenheims wünschen.
Diese Informationen benötigen wir zum Immobilienverkauf in Bergisch Gladbach.
Wir benötigen zuerst einige Daten zu Ihrem Haus in Bergisch Gladbach. Wir prüfen zum Beispiel, ob der Verkaufspreis mit ähnlichen Immobilien zusammenpasst.
Stadtteil:
Wohnfläche und Nutzfläche: qm Wfl.
Zimmer: Wie viele Zimmer hat Ihr Haus?
Lage: Zentral oder in ruhiger Lage.
Ausstattung: Garten, Terrasse, Balkon, Garage, Stellplatz.
Preisvorstellung: Geben Sie uns bitte den Kaufpreis an.
Typ: Z. B. Villa, Einfamilienhaus, Doppelhaus, Doppelhaushälfte, Reihenhaus, Reihenmittelhaus, Mehrfamilienhaus.
Baujahr: Neu oder alt. So wissen wir, ob es ein Neubau oder ein Altbau ist.
Bilder: Gute Fotos Ihres Objekts, innen und außen.
Wie kann ich herausfinden, wie viel mein Haus in Bergisch Gladbach wert ist?
Sie können Ihr Haus entweder online oder durch einen externen Gutachter bewerten lassen.
Um den tatsächlichen Marktwert Ihrer Immobilie zu ermitteln, müssen Sie einen qualifizierten Gutachter beauftragen, der den fairen Marktwert Ihrer Immobilie bewertet.
Sie können das Tool auf unserer Website verwenden, um eine sofortige Einschätzung des aktuellen Werts einer Immobilie oder Wohnung zu erhalten. Bei der Festlegung des Kaufpreises werden wir den Marktwert Ihres Hauses berücksichtigen.