Immobilienmakler Bergisch Gladbach Bärbroich
perle bergisch gladbach
Herkenrath ist ein Ortsteil von Bergisch Gladbach und gehört zur Nr. 41 des 4. statistischen Bezirks der Stadt.
Das kleine Hochpreisgebiet liegt mit nur zwei Mikrolagen außerhalb der Ballungsräume Köln und Bonn. In Refrath und Bensberg, südlich von Bergisch Gladbach, gibt es viele vermögende ältere Mieter, die dort hohe Mieten zahlen können und wollen, in Hürth lässt sich ein hohes Preisniveau noch durchsetzen.
Unter der Überschrift Heimatkundliches und Volkstümliches in Herkenrath berichtet H. Jakob Schmitz in einem Aufsatz im Rheinisch-Bergischen Kalender auch über das als Kirmes bezeichnete, jährlich stattfindende Kirchweihfest. Das Besondere daran ist für Herkenrath, dass sie „Decke-Bunne-Kirmes“ (Dicke-Bohnen-Kirmes) genannt wird. Den Namen trägt sie, weil sie in der ersten Juliwoche stattfindet, wenn die Dicken Bohnen reif werden. Die Bezeichnung Decke Bunne gilt auch als Spitzname für die Herkenrather. Noch heute sind diese Begriffe für die Kirmes und als Spitzname im Volksmund geläufig. Regelmäßig wird in Herkenrath der Rosenmontagszug unter dem Motto „Für uns Pänz“ (für unsere Kinder) veranstaltet.
Hebborn ist ein Stadtteil des Ortes Bergisch Gladbach in Nordrhein-Westfalen. Zudem ist Hebborn gleichnamiger Verwaltungsbezirk in Bergisch Gladbach.
Der Durchschnittswert einer Wohnung in der Stadt für mindestens vier Jahre liegt mittlerweile bei 10,65 €/m². Während die Entwicklung der Neubaumieten im gesamten Marktgebiet stagniert, ist im Segment Köln seit Anfang 2016 eine Erholung zu verzeichnen. Ende 2016 wurde erstmals die Grenze von 12 EUR/m² überschritten.
Schildgen hat die Schildgen-Grundschule, die 1810 gegründet wurde. Sie ist eine der ältesten Schulen in Bergisch Gladbach. Ursprünglich als Schule im Schulbezirk Nittum gegründet, hieß sie Concordia-Schule und ist heute Grundschule Schildgen. Seit dem Schuljahr 2006/2007 wird die Concordia-Schule in Schildgen als Ganztagsschule für Schülerinnen und Schüler in Kooperation mit dem Evangelischen Bistum Altenberg/Schildgen betrieben.
![perle bergisch gladbach](img/kic-immobilien-about-home-section-2-kopie-800x1173.jpg)
häuser kaufen bergisch gladbach
Die Ertragswertmethode wird am häufigsten für vermietete Vermögenswerte wie Mehrfamilienhäuser und Gewerbeimmobilien, also Immobilien, die Einnahmen generieren, angewendet. Diese Bewertung sollte die Kosten der Immobilie und die potenziellen Mieteinnahmen aus der Immobilie berücksichtigen. Diese Methode funktioniert besonders gut bei Ein- und Zweifamilienhäusern und teilweise auch bei Wohnungen.
Hinweis zu Immobilienkaufangeboten: Ein provisionsfreies Immobilienangebot für den Käufer bedeutet, dass dem Käufer keine zusätzlichen Maklerprovisionen (auch Fremdprovisionen genannt) entstehen. In diesem Fall zahlt der Verkäufer bei erfolgreicher Vermarktung eine Provision an den Makler (in der Immobilienbranche sogenannte interne Provision). Wir versuchen, alle provisionsfreien Objekte herauszufiltern. Dies ist jedoch aufgrund ungleicher oder mangelnder Integrität der Datenübertragungen von Anbietern nicht immer möglich. Daher können wir möglicherweise nicht alle provisionsfreien Objekte finden, oder sogar Objekte, die nicht provisionsfrei sind, sie können sogar provisionsfrei erscheinen! Daher distanzieren wir uns von der Richtigkeit der bereitgestellten Immobilieninformationen.
Solange Köln populär ist und wächst, wird es auch Bergisch Gladbach tun. Der Immobilienmarkt und das Investment Potenzial Bergisch Gladbachs sind daher äußerst beliebt.Eine Investition in Gewerbeimmobilien oder eine Investition in Wohnungen ist in Bergisch Gladbach jetzt schon kein Schnäppchen mehr. Anlageobjekte und Investmentobjekte in Bergisch Gladbach sind allerdings sehr gefragt, da Immobilienrenditen und demnach auch Immobilienfonds häufig positiv ausfallen. Die Aussichten für die Stadt sind generell positiv. Dank der engen Verknüpfung mit Köln ist die Stadt ein beliebter Wohnort und deshalb bei Investoren weiterhin begehrt.
Nach der EDV-Einwohnerdatei verfügte Heidkamp am 30. Juni 2017 über insgesamt 6.362 Einwohner (darunter 1.018 Ausländer) und ist damit einer der einwohnerstärksten Stadtteile der Stadt Bergisch Gladbach. Die Altersgruppe über 65 war mit 1.360 Einwohnern (darunter 111 Ausländer) stärker als die Altersgruppe unter 18 Jahre mit nur 1.055 (darunter 149 Ausländer).
Romaney liegt an der B 506, die von der Odenthaler Straße in Hebborn bis hin zur Stadtgrenze an die Alte Wipperfürther Straße in die Gemeinde Kürten führt.
Kultur- und Bildungsangebote, die Nähe zur Rheinmetropole, die Anbindung an das deutsche Autobahnnetz und eine hervorragende Infrastruktur machen die Stadt nicht nur zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort, sondern auch zu einem Ort mit hoher Lebensqualität. Kunst- und Kulturinteressierte kommen in Galerien wie der Stadtgalerie Zanders und Museen wie dem Bergischen Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe auf ihre Kosten. Zudem lädt die begehbare Innenstadt mit ihren Grünflächen, Cafés, Restaurants und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten zum Verweilen ein.
Die Bestimmung des Verkehrswertes basiert auf verschiedenen normierten Verfahren, die in der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) beschrieben sind. Welche Methode zum Einsatz kommt, ist von der Art der Immobilie abhängig. In jedem Fall sind fundierte Fachkenntnisse erforderlich, die wir mitbringen. Folgende drei Verfahren zur Verkehrswertermittlung sind in Bergisch Gladbach, Deutschland üblich:
Citations and other links
- https://www.cybo.com/de-biz/k-i-c-kolodziej-immobilien-consulting
- https://vymaps.com/de/k-i-c-kolodziej-immobilien-consulting-in-bergisch-gladbach-196890/
- https://www.immoportal.com/whos-who
- https://onlinestreet.de/768442-k-i-c-kolodziej-immobilien-consulting
- https://sites.google.com/view/immobilienbergischgladbachh/startseite
büroeinrichtung bergisch gladbach
Doch anders als weithin angenommen bilden die Big Seven nicht allein die Spitze bei den Kaufpreisen für Häuser und Wohnungen. In den Top-20 tummeln sich daneben auch Städte wie Esslingen am Neckar, Ludwigsburg, Erlangen, Landshut, Tübingen, Rosenheim, Regensburg, Ingolstadt, Freiburg im Breisgau und Konstanz. Sie können mit Quadratmeterpreisen zwischen 3350 Euro (Esslingen) und 4500 Euro (Konstanz) durchaus mit den sieben Metropolstädten mithalten.
Wenn auch der Name Schildgen, sprich „Schildchen“, für das Mittelalter nicht überliefert ist, so geht er etymologisch vermutlich doch aus dem althochdeutschen „scilt/schilt“ bzw. dem mittelhochdeutschen „schilt“ hervor, da das Siedlungsland auf einer Anhöhe liegt sowie die Form eines Dreiecks aufwies und somit in der Form einem gewölbten und dreieckigen Schild ähnelt. Die Dreiecksform wurde noch dadurch betont, dass das Landstück einem spitzen Dreieck gleich in die Flur der Nachbargemeinde Paffrath hinein ragte. Die Eigentümer des Landes bezeichneten die Parzelle noch vor der Besiedlung als „Am Scheldchen“. Demnach wäre der Ortsname aus der vorherigen, älteren Flurbezeichnung hervorgegangen.
Grundsätzlich können Sie Ihr Zuhause online oder durch einen externen Gutachter bewerten lassen. Um den wahren Marktwert (fairer Marktwert) Ihres Hauses zu bestimmen, müssen Sie einen geschulten Gutachter beauftragen, um einen Marktwertbericht zu erstellen.
Nach der Einwohnerdatei lebten am 30. Juni 2017 in Herrenstrunden 985 Einwohner (davon 73 Ausländer). Die Altersgruppe über 65 Jahre mit 189 Einwohnern (davon 8 Ausländer) stärker als die Altersgruppe unter 18 Jahre war mit nur 145 Einwohnern (davon 4 Ausländer).
Wachsendes Bevölkerungswachstum seit den 1880er Jahren hat auch zu einer Zunahme der Bautätigkeit geführt, sodass sich das jahrhundertealte Siedlungsgebiet um Katerbach innerhalb weniger Jahrzehnte zu einer geschlossenen, aber dichten Bebauung entwickelte, die das Landschaftsbild der ursprünglichen Siedlung weitgehend bewahrt hat geformt worden. Vor der Einführung der sogenannten Wohnanlage gehörte Carterbach zu Pavrath und teilweise zu Hilgen.
Können sich Ex-Ehepartner nicht außergerichtlich einigen oder kommt es zu Erbstreitigkeiten, landet der Fall vor Gericht. Ein gerichtsfestes Gutachten schafft Klarheit über den Wert einer Immobilie bzw. langfristige Zahlungsverpflichtungen.
Die Immobilienpreise im Stadtgebiet egal ob Neubau oder Weiterverkäufe schießen weiter in die Höhe. Der Jahresbericht 2021 des Gutachterausschusses für den Grundstücksmarkt zeigt, dass sich der Preistrend der letzten Jahre im Bereich des Wohnens weiter fortsetzt. In Refrath und Bensberg werden Spitzenpreise erzielt.
![büroeinrichtung bergisch gladbach](img/27353680331131299623402724307978172934428192n.jpg)
![makler bergisch gladbach mietwohnung](img/27011368130826688453863848615705507914751638n.jpg)
makler bergisch gladbach mietwohnung
Bei Handel und Gewerbe verläuft die Entwicklung etwas moderater als beim Wohnen. Hier blieben die Bodenrichtwerte 2021 stabil. Zwei Beispiele für Geschäftslagen: In der Fußgängerzone im Stadtzentrum schwankten die Quadratmeterpreise zwischen 600 und 2400 Euro, in der Schloßstraße in Bensberg zwischen 800 und 1400 Euro. In Gladbachs Gewerbegebieten kosteten die Grundstücke zwischen 115 und 160 Euro pro Quadratmeter.
Wann ist es sinnvoll, ein Immobiliengutachten (Wertgutachten) durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen (Immobiliengutachter) zu erstellen? Immer dann, wenn der Verkehrswert einer Immobilie nach anerkannten Methoden der Verkehrswertermittlung nachvollziehbar und rechtssicher ermittelt werden soll.
Sie haben vor in nächster Zeit eine Immobilie in Bergisch Gladbach zu kaufen oder zu verkaufen und brauchen dafür ein Kurzgutachten für die Wohnung, das Haus oder Grundstück? Das Haus-Immobilienbewertung.de Kurzgutachten ist für Sie der erste richtige wichtige Schritt. Durch unser Kurzgutachten können Sie Ihr Haus oder Grundstück kostengünstig bewerten lassen. Das Kurzgutachten vereinheitlichen die wichtigsten Prüfkriterien und verzichtet auf ausgedehnte schriftliche Erläuterungen. Somit bekommen Sie zeitnah und preiswert ein schriftliches Gutachten mit einem belastbaren Immobilienwert. Das Kurzgutachten enthält alle wesentlichen Angaben zur Immobilie und den baulichen Anlagen.
Als kulturelles Bildungsangebot bietet die städtische Max-Bruch-Musikschule eine musikalische Ausbildung in den unterschiedlichen Musikrichtungen.
Gegenüber der Diepeschrather Mühle befindet sich eine großzügige Freizeitanlage mit Grillhütte, Teich und Spielgeräten. Westlich der Diepeschrather Mühle beginnt der Dünnwalder Wald und das kleine Naturschutzgebiet Oberer Mutzbach. Der Höhenfelder See ist sogar weniger als einen Kilometer entfernt. Südlich der Diepeschrather Mühle lädt der Bergisch Gladbacher Stadtwald zum Wandern ein.
Die Siedlung Heidkamp ist aus einer frühneuzeitlichen Hofgründung hervorgegangen, die erstmals 1582 als „am Heidkamp“ belegt ist. Bedingt durch die einsetzende Industrialisierung entwickelte sich aus dem früheren „Heidkamps Gut“ eine größere Siedlung, aus der sich um 1830 die Ortsteile Unter-, Mittel- und Oberheidkamp bildete. Hier wurden 1858 zusammen 120 Bewohner gezählt. Das Urkataster erwähnt die größere Siedlung „Mittel Heidkamp“ beiderseits der alten „Straße von Gladbach nach Bensberg“. „Unter Heidkamp“ wird als westlich und „Ober Heidkamp“ als östlich der Bensberger Straße gelegen aufgeführt. Der Siedlungsname Heidkamp Kamp/Feld in der Heide) charakterisiert die topographische Lage auf dem bergischen Heidesandstreifen. Der Wohnplatz Heidkamp wurde 1975 um den früher zu Gronau gehörenden Teil Gronauer Waldsiedlung erweitert. Das Gewerbegebiet Zinkhütte bietet vielen Menschen Arbeitsplätze. Hier befindet sich die Firma Krüger GmbH & Co. KG
Eine Immobilienbewertung dient der Beurteilung der Ertragssituation sowie der Chancen und Risiken einer Immobilie. Wir erstellen Ihnen gerne Immobilienbewertungen für alle Art von Gebäude, egal, ob Ein- oder Mehrfamilienhäuser, Wohnungen, Bürogebäude, Gewerbeimmobilien oder Industriegebäude.
immobilienhändler bergisch gladbach
Ein gebrauchtes Einfamilienhaus mit 150 Quadratmetern Wohnfläche kann bis zu 900.000 Euro kosten. Doppelhaushälften gleicher Größe bis 660 000 Euro. Am teuersten sind Immobilien, aber auch Baugrundstücke in den beiden Regionen Bensberg und Refrath – begehrte Wohnlagen mit guter Anbindung an die Stadt Köln.
Bei Doppel- und Reihenhäusern setzte sich der Preisanstieg in der Region auch 2016 unvermindert fort. Mit Ausnahme kleiner Perioden wie Anfang 2016, wo die Kurve für etwa zwei Quartale keinen Anstieg zeigt, steigen die Preise für Bestandsimmobilien seit Anfang 2012 kontinuierlich.
Nachkommen wollen geerbtes Eigentum nicht immer behalten. Gerade bei renovierungsbedürftigen Häusern und Wohnungen möchte man die Immobilie schnell und unkompliziert verkaufen.
Die Siedlung Katterbach ist vermutlich in fränkischer Zeit gegründet worden und zählt somit zu den ältesten frühmittelalterlichen Siedlungskernen im Stadtgebiet Bergisch Gladbach. Im Hochmittelalter existierte dort ein Hof, dessen Besitzer 1222 als Jakob Herr zu Katterbach und über dem Bach erwähnt wurde. Im 15. Jahrhundert lagen beidseits des Bachs zwei Hofstellen, die das Paffrather Rote Meßbuch unter der Ortsbezeichnung Katterberch nennt. Das Rittergut Katterbach war Eigentum des gleichnamigen Edelgeschlechts, das 1802 mit Philipp von Katterbach erlosch.[2] Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts blieb Katterbach auf den ursprünglichen Weiler begrenzt, der 1841 aus lediglich vier bis sechs kleineren Gebäuden bestand.
Der Immobilienboom in Deutschland hält seit fast einem Jahrzehnt an. Vor allem sieben Großstädte stellen oft neue Rekorde bei den Kaufpreisen auf. Gemessen an aktuellen Angebotspreisen liegt München wie gewohnt mit 7.100 Euro pro Quadratmeter deutlich vor Frankfurt (4.660 Euro pro Quadratmeter), Stuttgart (4.100 Euro), Hamburg (3.990 Euro), Berlin (3.840 Euro) und Düsseldorf (€ 3540). ) und Köln (3400 €). Bisher ist es allgemein bekannt.
Die Buslinien 222 und 227 fahren das Zentrum von Paffrath direkt an. So kann auch die S11 nach Köln/Düsseldorf/Neuss/Dormagen in Bergisch Gladbach Zentrum erreicht werden. Des Weiteren fahren die Linien 222 und 227 nach Leverkusen. Die Linie 437 fährt von Bergisch Gladbach über Nußbaum bis zum Kombibad Paffrath. Die Linie 435 fährt von Köln-Dellbrück über Paffrath nach Bergisch Gladbach S-Bahnhof und zurück.
![grundstücke Bergisch Gladbach Bensberg](img/800px-stjohannbaptist-refrath-2374.jpg)
grundstücke Bergisch Gladbach Bensberg
Solange Köln beliebt ist und wächst, wird es auch Bergisch Gladbach. Der Immobilienmarkt und die Anlagemöglichkeiten in Bergisch Gladbach sind daher sehr beliebt, und die Investition in Gewerbeimmobilien oder die Investition in Wohnungen in Bergisch Gladbach ist kein Schnäppchen mehr. Anlageobjekte und Immobilien in Bergisch Gladbach sind jedoch sehr gefragt, da Immobilienrenditen und Immobilienfonds grundsätzlich positiv sind. Die Aussichten für die Stadt sind grundsätzlich positiv. Aufgrund der starken Bindung an den beliebten Wohnort Köln ist die Stadt weiterhin bei Investoren begehrt.
Neben Bergisch Gladbach gibt es den Stadtteil Heidkamp auch noch in einem anderen Ort in Deutschland.
Die Quadratmeterpreise in Bergisch Gladbach variieren bei Bestandsobjekten und Neubauten. In Bergisch Gladbach sind die Immobilienpreise für Bestandsimmobilien und Neubauten seit vielen Jahren stabil und steigen daher jedes Jahr leicht an.
Immer mehr Wohnungseigentümer und Anbieter in Bergisch Gladbach suchen in den Suchanzeigen zunächst nach „Kaufen wollen Bergisch Gladbach“, um viel Zeit, Arbeit und Kosten zu sparen. Schöne, beliebte und günstige Wohnungen in Bergisch Gladbach sind immer schnell ausverkauft und meist unter der Hand. Indem Sie Ihre persönliche Suchanzeige auf den Wunsch, eine Wohnung in Bergisch Gladbach kaufen zu wollen, zuschneiden, können Sie direkt mit Eigentümern, Anbietern, Immobilienmaklern oder Wohnungsbaugesellschaften in Bergisch Gladbach in Kontakt treten. Nur wer sich zeigt, findet seine Wohnung! Unterstützt effektiv Ihre Suche nach provisionsfreien Kaufwohnungen, da einige Eigentümer ab dem 23. Dezember 2020 nun auch Provisionen sparen wollen.
Von den zahlreichen Mühlen an der Strunde, die deren Wasserkraft nutzten, lagen in Gronau insgesamt sechs Mühlen, und zwar die Kieppemühle, die Dünnmühle, die Piddelbornsmühle, die Kradepohlsmühle, die Schlodderdicher Mühle und die Gierather Mühle.
eigentumswohnung bergisch gladbach
Pavrat ist ein Ortsteil von Bergisch Gladbach, der im statistischen Kreis 1 der Stadt auf Platz 14 liegt. Pavrat liegt im Nordwesten der Stadt, rund 15 Kilometer östlich von Köln, auf dem 51. Breitengrad. Durch die starke Bebauung in den 1960er und 1970er Jahren wurden zuvor kleinere Siedlungen und Weiler wie Nußbaum, Torringen, Büchel, Kamp und Flora zusammengelegt.
Der Diepeschrather Forst lässt sich geografisch zwischen Daerbrück und Carterbach aufteilen. Im Osten bildet der Park um die Paffrather Mühle die Grenze zwischen den Stadtteilen Hand und Paffrath. In diesem weitläufigen Gebiet gibt es viele Waldwege, Gehwege und kleine Wasserläufe, die im Sommer auch tendenziell austrocknen. Die meisten Waldwege sind rollstuhl- und kinderwagentauglich. Der Mutzbach ist der größte und zusammenhängende Wasserlauf. Du kannst dem Bach bis zur Katterbachstraße im Westen und dann bis zum Wildpark Dünnwald folgen. Der Bach bietet viele sanfte Orte für Kinder und Hunde zum Spielen. Der Wildpark Dünnwald verfügt über ein angrenzendes Restaurant, eine Minigolfanlage und ein Sommerfreibad. Wasserschloss Haus Blegge Der ehemalige Rittersitz Blech besticht durch seinen herrschaftlichen Charme. Es wurde vermutlich im 13. Jahrhundert erbaut und 1752 als barockes Herrenhaus umgebaut. Das imposante Gebäude ist von einem Wassergraben umgeben, der zum Verweilen und Flanieren einlädt.
Während der Zeit des Nationalsozialismus wurden die Bürgermeister beider Gemeinden von der NSDAP ernannt. Nach dem Zweiten Weltkrieg ernannte die Militärregierung in den britisch besetzten Gebieten 1946 neue Bürgermeister und führte lokale Verfassungen nach britischem Vorbild ein. Dann gibt es einen gewählten Stadtrat, dessen Mitglieder Stadträte sind. Der Rat wählte aus seiner Mitte zunächst den Bürgermeister als Vorsitzenden und Stadtvertreter, arbeitete ehrenamtlich und leitete ab 1946 als hauptamtlicher Stadtdirektor die Stadtverwaltung. Seit der Wiedervereinigung der beiden Städte 1975 gibt es nur noch einen Bei- und einen Gemeindebürgermeister. 1999 wurde die Doppelspitze der Stadtregierung aufgegeben. Seitdem gibt es nur noch hauptamtliche Bürgermeister. Er ist der Vorsitzende des Rates, der Leiter der Stadtregierung und der Vertreter der Stadt. Er wurde direkt vom Volk gewählt.
Wenn Sie planen, Ihre Immobilie in Bergisch Gladbach zu verkaufen, hat dies wahrscheinlich im Moment Ihre oberste Priorität und erfordert viel Arbeit und Zeit. Mit unseren Dienstleistungen haben Sie Zeit für andere Dinge, denn wir kümmern uns um alles. Wir begleiten Sie während des gesamten Verkaufsprozesses und unterstützen Projekte durch unsere jahrelang bewährte Struktur, die wir auch für Ihre individuellen Bedürfnisse nutzen können. Obwohl Sie nicht aktiv am Geschehen teilnehmen, sorgen wir dafür, dass Sie sich immer mit der nötigen Transparenz dabei fühlen. Kommunikation auf Augenhöhe steht bei uns an erster Stelle.
Die Siedlung Katerbach entstand vermutlich in fränkischer Zeit und ist damit einer der ältesten frühmittelalterlichen Siedlungskerne im Stadtgebiet von Bergisch Gladbach. Im Hochmittelalter gab es 1222 einen Hofbesitzer namens Jakob Herr zu Katterbach und über dem Bach. Im 15. Jahrhundert gab es zu beiden Seiten des Baches zwei Gehöfte, die Paffrath Red Missal Katterberch nannte. Im Besitz der gleichnamigen Adelsfamilie starb das Gut Katterbach 1802 mit Philipp von Katterbach. [2] Bis Anfang des 20. Jahrhunderts blieb Carterbach auf den ursprünglichen Weiler beschränkt, mit nur vier bis sechs kleineren Gebäuden im Jahr 1841.
Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts blieb Katterbach auf den ursprünglichen Weiler begrenzt, der 1841 aus lediglich vier bis sechs kleineren Gebäuden bestand. Aus dem verstärkt einsetzenden Bevölkerungswachstum seit den 1880er Jahren resultierte auch eine zunehmende Bautätigkeit, so dass sich aus dem jahrhundertealten Siedlungsgebiet um Katterbach infolge der Anlage neuer Straßen und Siedlungskomplexe innerhalb einiger Jahrzehnte ein nicht geschlossen, aber doch dicht bebauter Stadtteil entwickelte, der die ursprüngliche Siedlungslandschaft weitgehend überformt hat.
Immobilienmakler Bergisch Gladbach BärbroichKann man ein vermietetes Haus verkaufen?
Eigenheime werden in der Regel von Selbstnutzern gekauft, die darin wohnen wollen. Käufer von Mietobjekten müssen natürlich die Kosten für die Kündigung eines Mietvertrags für den Eigenbedarf berücksichtigen und eine Klage gegen den derzeitigen Mieter einreichen. Auch hier gilt jedenfalls: „Kauf bricht Miete nicht“. Aufgrund der daraus resultierenden Belastung verlangen Käufer oft eine Preissenkung, die auch ihre Zeit vor dem Einzug kompensiert. Einige Käufer bauen auf eben diesen Nachlass, der es Ihnen ermöglicht, Immobilien zu einem geringeren Preis zu erwerben.
Wie lange wird der Anstieg der Immobilienpreise in Bergisch Gladbach anhalten?
Die Immobilienpreise werden im Jahr 2022 weiter steigen. Erfahren Sie, wie sie sich nach Meinung von Experten in den nächsten Jahren entwickeln werden und wann und wo ein guter Zeitpunkt zum Investieren ist. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Aspekte, die die Preisstruktur von Immobilien bestimmen.
Kann man ein Immobilie in Bergisch Gladbach grundsätzlich ohne Makler verkaufen?
Denn natürlich ist es möglich, seine Wohnung, sein Grundstück oder sein Haus ohne Makler zu verkaufen. Anders als die Beauftragung eines Notars ist es nicht gesetzlich vorgeschrieben, einen Makler zu engagieren.